1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook/Ultrabook für einen Studenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bl4cksheep, Sep 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hallo PCWelt-User,

    ich habe bereits über dieses Forum meinen PC gekauft und musste damals schon feststellen, dass die Community sehr kompetent ist.

    Jetzt bin ich auf der Suche, nach einem Notebook für mich mit folgenden Kriterien:

    - Es darf kein Betriebssystem installiert sein. Habe als Student Zugriff auf W8
    - Es muss ein BluRay Laufwerk haben. (Muss kein Brenner sein)
    - Eine SSD muss nicht zwingend vorhanden sein, wäre aber schon gut. (Nur fürs BS)
    - Will den Laptop hauptsächlich zum Filme gucken und "Office"-arbeiten verwenden und surfen.
    - Wenn es ein Ultrabook ist, wäre das schon gut, da es flach und leicht wäre.
    - preisspanne: Ja da kommt jetzt das Problem. Da ich den Laptop nicht zum gamen verwenden möchte, finde ich nichts billiges, weil wenn bluray und ssd nur noch gamigLaptops angeboten werden. Prinzipiell würde ich bis 700€ zahlen aber das wäre schon die obere Schmerzgrenze
    - Bildschirm: muss nicht entspiegelt sein, und muss auch nicht groß sein. Also 13'' bis 15,6' dafür sollte es aber einen HDMI Ausgang besitzen aber der dürfte ja schon Standard sein
    sonst die üblichen Notebook Kriterien: Wlan, webcam...

    ach ja wegen dem gaming: ich habe einen Rechner daheim auf dem ich game und den ich auch bei LAN-Parties wieder mitnehmen könnte, wenn der gesuchte Laptop aber noch unter 700€ kommt, habe ich nichts gegen ein bisschen Rechenpower auf dem alte Games laufen. Alte Games = warcraft3, CS ... Aber auch das dürfte von jedem Laptop erfüllt werden :)

    ein Angebot welches ich auf notebooksbilliger gefunden hatte, welches meinen Wünschen entsprach war der MSI GE70-i550M281BFD Gaming Notebool für 769€ aber zum einen hat der keine SSD, ein zu großes Display, ist ein gaming Laptop und kostet schon viel. Da habe ich mir gedacht, dass es was billigeres geben muss ohne gaming und mit einer ssd :) ein ultrabook wäre ideal

    vielen Dan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 26, 2013
  3. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Du hattest davor noch eine andere Antwort drin... ;) Die war nicht so nützlich. Die jetzt ist schon besser.

    Aber ich habe mal geschaut wieviel ein externes BluRay-Laufwerk kostet. Habe das hier gefunden: http://geizhals.de/panasonic-uj-240-a493242.html

    Aber dann ist der den du vorgestellt hast, zu teuer. Also ich hätte nichts dagegen nur 400 oder 500 zu bezahlen. 700 hätte ich gezahlt wenn wirklich alles top gewesen wäre. Und ein externes Laufwerk ist mir dann einfach ein Gerät zuviel was ich immer mit mir rumtragen muss.

    Also die einzig wirklichen Kriterien sind:
    -Kein Betriebssystem
    -Blu-Ray-Laufwerk
    -kein allzugroßes Display, da wenn ich arbeite, soll er ne lange Akkulaufzeit haben und wenn ich Filme gucke, dann schließe ich es per HDMI an einen Fernseher an.

    DANN optional:
    -SSD
    -flach / Ultrabook

    Und da ich echt keine Leistung benötige, ist es mir so billig wie möglich am liebsten...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 26, 2013
  5. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Prinzipiell nicht schlecht, aber ich würde doch gerne das Geld sparen welches auf mich zukommen würde, wenn ich ein Ultrabook ohne BS finden würde.

    Also von der Idee mit dem BluRay-Player habe ich mich jetzt soweit verabschiedet. Obwohl das der ursprüngliche Grund war wieso ich ein Notebook wollte, findet man keinen "schlechten" Laptop mit einem BluRay-Player...

    deswegen meine neuen Anforderungen:

    - definitiv kein BS (außer es ist unverschämt günstig mit W8)
    - sollte dünn sein (ultrabook oder ultrabook like)
    - platz für eine SSD zum einbauen oder schon bereits vorhanden

    Mir ist die Leistung vollkommen egal, da ich auf dem Laptop nicht spielen möchte und höchstens surfen und bissle Word-Arbeiten erledigen möchte und FIlme gucken, die ich mir dann über einen externen Blu-Ray Player anschaue...
    Hat da jemand eine Idee für waS?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du beschränkst dich unnötig, wenn ein nicht vorhandenes Betriebssystem Kaufkriterium ist. Meistens ist es einfach dabei ..
     
  8. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Vielen Dank für die Vorschläge, aber ich komme irgendwie immer wieder da zurück, dass ich gerne einen Blu Ray Player integriert hätte.
    Da kam mir die Idee, wieso "baue" ich mir meinen Wunschlaptop nicht einfach zurecht?

    http://geizhals.de/samsung-sn-506bb-slim-sn-506bb-bebe-a909552.html

    Wenn ich mir jetzt einen Laptop hole mit einem internen DVD-Laufwerk, kann ich das dann einfach so ersetzen mit dem Blu-Ray Player oder stelle ich mir das zu leicht vor?

    Wie sieht es mit der Festplatte aus? Kann ich da auch einfach eine "kleine" SSD dazukaufen für das BS. Ich habe kein Problem damit meinen Laptop "aufzurüsten" und daran rumzuschrauben.

    Weil irgendwie will ich doch nicht meine wunschvorstellung von einem Laptop aufgeben:

    -BluRay Player
    -SSD für BS / HD für Daten
    -"klein" (ultrabook like (von den Maßen her, nicht unbedingt von der Leistung)) 13,3" würde reichen.
    - ohne BS

    Danke :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 24 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.
    Dieser Beitrag ist ein Duplikat eines Beitrags, den Sie innerhalb der letzten fünf Minuten erstellt haben.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst schauen welche Schnittstellen noch frei sind. Die vorhandene HDD kannst du natürlich immer ersetzen. DVD-Laufwerk ausbauen sollte kein Problem sein. Achte darauf, dass das Laufwerk kein Slot-In ist, sondern eine Schublade hat.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  13. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    1. Cooles Avatar @ Kiton ;)

    2. Danke für deinen Vorschlag, aber mir sind 15,6" einfach zu groß. Ich will auf dem Laptop nicht wirklich "lange" arbeiten sondern benutzen wenn ich unterwegs bin und dafür sollte er so klein wie möglich sein.

    3. Habe dieses Angebot heute gefunden wofür ich gerade am meisten tendieren würde:
    http://www.notebooksbilliger.de/ace...tebook/nbb/fc887b/ref/394042/affmt/2/affmn/18
    Dazu hätte ich aber ein paar Fragen:

    - kann ich hier wie ich mir das vorstelle einen internen Blu-Ray Player kaufen und einbauen? Wenn ja, welchen?
    Würde der hier gehen? http://geizhals.de/samsung-sn-506bb-...e-a909552.html

    - Was ist der Unterschied zwischen einer "richtigen" SSD und hier als 20GB Cache? Einfach nur, dass die SSD untrennbar von der HD ist? Das wäre mir nämlich egal und ich hätte hier genau das was ich brauche. eine kleine SSD für W8 und eine HD für die Daten.

    @Boss im Block: Du hast mir auch letztes Mal geholfen als ich mir einen PC zusammengebaut habe. Danke jetzt nochmal dafür. :) echt top :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Acer hat einen HL-DT-ST DVDRAM GU61N drin. Das hat eine Höhe von 9.5mm (Ultra-Slim).
    Die üblichen Slimline Laufwerke sind 12,7mm dick.
    Da muss man auf Originallaufwerke ausweichen, die teuer sind.
    Die meisten nehmen deshalb ein externes BD-Laufwerk.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page