1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook um 700 Euro HP vs IBM/Lenovo vs Samsung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hopeso, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hopeso

    hopeso ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe vor mir ein Notebook zu kaufen. Zwar habe ich mir schon ein paar Modelle rausgesucht, bin mir aber nicht wirklich sicher welches das richtig ist.

    Hier mein Fragebogen:
    Wie hoch ist Dein Budget?
    Ca. 700 Euro

    Welche Displaygröße bevorzugst Du?
    15 Zoll

    Was willst Du mit dem Notebook machen?
    Office, Internet, Photoshop/Indesign/Illustrator CS2, Cubase SX (Musik per USB, Mic In, Line-In aufnehmen), DVDs/CDs brennen, CDs in Mp3s konvertieren.
    Battlefield 1942, Counter Strike 1.6 und ähnliche Spiele sollten flüssig laufen.

    Welche Anschlüsse benötigst Du?
    min. 3x USB, Anschluss für Beamer, LAN, Wlan.

    Sonstiges:
    Die Verarbeitung sollte gut sein damit das Notebook 4-5 Jahre hält. Die Akkulaufzeit muss nicht so lange sein, 2 Stunden reichen. Es sollte möglich sein XP neben Vista zu installieren (Stichwort: Treibersupport).
    Ist bei den Notebooks mit mehr wie 4 GB Arbeitsspeicher ein 64-Bite Vista dabei? (wegen der Obergrenze von 3 GB bei der 32-Bit Version).

    Fragen:
    Bisher erscheinen mir vom Preisleistungsverhältnis die Samsung Notebooks am besten.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich diese Leistung wirklich brauche oder ob ich lieber ein HP oder IBM Notebook kaufen soll(bessere Lebensdauer-Verarbeitung)?
    Braucht man DVI/HDMI um auch in Zukunft zu allen Beamern kompatibel zu sein?
    Vielleicht kennt ihr noch ein anderes Modell von einem anderen Hersteller?
    Optimal wäre dann wenn das Notebook bei einem Händler KM Eletronik, Arlt, Saturn etc. erhältlich wäre. Denn ich kaufe lieber im Laden.

    Folgende Modelle habe ich mir bisher rausgesucht: Was haltet ihr von denen?
    Lenovo ThinkPad R500 2714 kein Brenner/Laufwerk?(DVD-Writer - entfernbares Plug-in-Modul)
    Lenovo ThinkPad SL500 2746
    Lenovo 3000 N500-746
    Lenovo 3000 N500-747
    Lenovo ThinkPad R61 8918

    HP 6735b QL60 KU448ET
    HP 6735b ZM82 KU213EA
    HP Pavilion dv5-1120e
    Samsung SA11 Aura Safa
    Samsung R505 Aura RM72 Deelano
    Samsung R505 Aura Domah
    Samsung E152-Aura T5800 Elio
    Samsung E152 Aura T5750 Eron
    Samsung R510 Aura T5800 Merlin
    Samsung SA11-Aura P7350 Degas
    Samsung P510-Pro T3200 Paleza

    Vielen Dank für die Beratung!

    Grüße
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page