1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook und Internet?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by AnginaP7, Jul 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage, würde mir gerne ein Notebook zulegen und bin auch schon auf der Suche, habe hier im Forum gelesen worauf man so achten soll beim Kauf eines Notebooks. Was ich bisher noch nicht gefunden habe, ich würde gerne auf dem Notebook auch einen Internetzugang haben. Nun ist es so das ich zu Hause schon einen normalen Pc stehen habe mit Internetzugang wie geht das jetzt wenn ich ein Notebook habe? Muss ich eine zweite Internetleitung beantragen? Funktioniert DSL auch auf einem Notebook? Bin relativ unerfahren was sowas angeht und ich wäre sehr froh wenn ich ein paar Tipps von euch bekomme.
    Danke schön.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein musst du nicht, ein Router falls noch nicht vorhanden genügt.

    Ja das funktioniert, ich würde dir zur Anschaffung eines Routers raten, der erhöht die Sicherheit und bringt beide Rechner gleichzeitig in das Internet (für das Notebook wäre WLAN / Funk interessant um mit dem Gerät beweglich zu sein, aus dem Grund legt man sich ja ein Notebook zu).

    Wolfgang77
     
  3. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das ist schon richtig. Allerdings habe ich Bedenken, was das Einrichten vom gemeinsamen Internetzugang (ICS) angeht. Am jeder fängt mal klein an. :D
    Beim Router wäre noch zu beachten, ob du kabelos oder kabelgebunden mit deinem Notebook ins Netz gehen möchtest.
     
  4. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Also vielleicht sollte ich dazu sagen das ich mich wirklich nicht all zu gut mit dem Pc also Hardware etc. auskenne. Mit dem Notebook möchte ich sowohl kabellos als auch ab und an kabelgebunden ins Netz gehen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn bisher an Hardware um die DSL-Verbindung zu realisieren.. einfaches DSL-Modem und DFÜ-Netzwerk oder ist bereits ein Router vorhanden (Hersteller / Typ) ??.

    Nur so können wir dir sagen welche Hardware du noch benötigst.

    Wolfgang77
     
  6. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Wie sieht denn ein Router aus??? :( also soweit ich das beurteilen kann habe ich das DSL Modem und die DFÜ-Verbindung um ins Internet zu kommen. Ein Router ist mir bei den ganzen Kabeln und Boxen hier nicht aufgefallen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Je nach Hersteller anders. ;)
    Kurz gesagt ist es eine Box die zwischen DSL-Modem und PC hängt. Falls dein DSL-Modem direkt an den PC angeschlossen ist dann hast du keinen Router.
    Es könnte natürlich auch sein dass du eine Router/Modem Kombination hast, da sind beide Geräte in einem Gehäuse drin. Was steht denn auf dem DSL-Modem drauf?
     
  8. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Also ich habe drei boxen hier hängen, eine für den Telefonanschluss, daraus geht ein Kabel in die T-Net ISDN Box und von da geht es in die DSL Splitterbox und dann alles in den Pc rein.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das kann nicht der Splitter sein, der muss vor allen anderen sitzen. Und wo ist in deiner Aufzählung jetzt das DSL-Modem?
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ich gucke gerade mal nach rechts und schätze folgendes wird dort stehen/hängen.

    1. Splitter
    2. ISDN Telefonalage
    3. DSL Modem.

    Ergo, kein Router vorhanden. Also als erstes in den LAden und nen Router (WLAN) holen. Dann gehts weiter.
     
  11. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Mh, ok also habe nochmal genau geschaut was ich für boxen habe. So die erste Box nennt sich T-DSL dort geht der Telefonanschluss rein und noch ein Kabel, dann kommt diese T-Net ISDN Box und dann noch mal T-DSL Box aber viel größer als die erste es steht leider nicht mehr drauf und ich denke das die große Box die Splitterbox ist. Sonst hab ich nur noch die T-Teledat USB Box sonst nichts.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja auf jedenfall überall ein "T" vornedran. Gibt es den Menschen noch der das verkabelt und eingerichtet hat ??. Ich rate dir zu einem Fachmann / Fachfrau die dich vor Ort betreut. Es ist nicht unbedingt eine einfache Sache die Anlage auf WLAN und Routerbetrieb umzurüsten und zu konfigurieren.

    Wolfgang77
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ AnginaP7
    Von wo nach wo zählst du die Boxen jetzt auf? Vom PC aus oder von der 1. Telefondose aus?

    Es sollte so sein:

    Von der 1. TAE-Dose (dem Haustelefonanschluss, also die Stelle an der die Leitung von der Straße ins Haus kommt) in den Splitter.

    Vom Splitter dann 2 Kabel, eins zum DSL-Modem, eins in den NTBA (ISDN).

    Vom DSL-Modem dann in den PC.

    Am NTBA hängen dann eure ISDN-Telefone bzw. falls vorhanden eure Telefonanlage dran.
     
  14. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    @ Wolfgang77:
    Ich sehe schon das wird ein hartes Stück Arbeit, aber jeder hat mal klein angefangen :)

    @TheDOCTOR:
    Das gibt einen Sinn, genau so ist die aufteilung hier auch allerdings hängen die Boxen in verschiedener Reihenfolge deshalb das ganze Kabelgewirr. Also die Kabel hängen genau so in jeder Box wie du es eben geschrieben hast. Habe mich mal nach Router im Netz umgeschaut, manno da gibt es ja auch noch ganz viele Unterschiede was muss ich denn dabei beachten? Und ne Preisklasse von 40-200€
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wichtig ist eigentlich nur dass es ein WLAN-Router ist, denn du willst ja kabellos surfen können. Was die Übertragungsrate angeht, so reicht für DSL jeder 11Mbit/s Router aus, allerdings sind 54Mbit/s heute quasi Standard.


    Hier mal ein paar Beispiele:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=O1SD17&
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=O1SN14&
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LWAA10&
     
  16. AnginaP7

    AnginaP7 Byte

    Ahh, hier wird man immer schlauer. Ein sehr gutes Forum! Und ich danke euch allen für die super Hilfe auch wenn es bei mir etwas länger dauert :)

    Bei diesem WLAN Router gibt es doch bestimmt eine Beschreibung wie ich das installiere und konfiguriere oder? Muss ich eigentlich dann die Telefonanlage wieder neu konfigurieren?
    Ich weiß, ich weiß sorry ich habe nur frage.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das sollte so sein. Zumindest bei D-Link Produkten weiß ich dass die Anleitungen und Handbücher brauchbar sind.


    Nö, bei der ändert sich ja nix. Der Router kommt zwischen DSL-Modem und PC/Notebook.

    Der PC wird per Kabel an den Router angeschlossen und das Notebook dann per Funk oder Kabel, je nach Wunsch.
     
  18. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Gern geschehen. Auf die Anleitung würde ich mich nicht zu 100% verlassen. Mit Hilfe aus dem Forum kann man häufig mehr anfangen. Bitte schreibe am besten nach dem Kauf gleich wieder in diesen Thread rein. Den Router an sich musst du nicht installieren, weil der seine eigen Software/BS hat. Die Telefonanlage muss nicht neu konfiguriert werden. Das schwierigste ist die Verbindung zwischen Router und deinem Rechner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page