1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook-Verkauf?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Niccy23, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Habe mal eine kleine Frage.

    Besitze ein Fujitsu Siemens Amilo M3438G mit einer GeforceGo6800, 1024 Arbeitsspeicher, 2x80GB Feestplatten und einem Intel 1,7GhZ (so alles bei DX Diag abgeschrieben)
    Das Notebook ist 1 1/2 Jahre alt und hat noch ein halbes Jahr Restgarantie von MediaMarkt.
    Nun möchte ich es verkaufen und habe nicht die geringste Vorstellung, was dafür ein angemessener Preis ist. Möchte es ja nicht unter Wert verkaufen, aber will es auch loswerden, denn ich denke an sich ist es nicht das schlechteste Notebook....
    Was würdet ihr dafür bezahlen??? Angenommen ihr würdet eins haben wollen....
    Danke vorab
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    schau doch mal im ebay nach, was so ein Book bringt.
    Die Preise dort sind der Massstab für den Verkauf.

    grüsse
    traebbe
     
  3. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Na ja,das ist so ne Sache, bei Ebay gehen Sie ganz unterschiedlich weg. Ich würde es auf der Arbeit im Hausinternen Intranet-Flohmarkt verticken. Und ich denke mal, wenn man Technik von nem Kollegen bzw in meinem Fall einer Kollegin kauft, traut man dem mehr über den Weg als bei Ebay, oder?
    Ich denke 500 € sollte ein vernünftiger Preis sein.. Oder was meint ihr?
     
  4. lebensform

    lebensform Guest

    nur zu dieser frage möchte ich meine eigene einstellung preis geben: ich traue da bei weitem nicht mehr als bei einem ebay kauf. die tendenz geht da sogar eher in die andere richtung. die erfahrung hat mir bisher, leider, auch schon recht gegeben. auch andere kollegen hatten da durchaus schon negative erfahrungen gemacht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page