1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook-Verlinkung zu Desktop-PC

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by rawig, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rawig

    rawig Byte

    .
    Hi Folks,

    ich möchte gerne mein Notebook/Laptop (Win 98SE) über ein USB-Kabel mit meinem Tower-PC (Win XP) verbinden, da ich einige Gigabyte an Daten hinüber kopieren müsste.
    USB-Ports sind auf beiden Rechnern, ein USB-Kabel habe ich auch.

    Nur:
    Wie mache ich das mittels Software? Gibt es da irgendwo ein kleines Programm zum runterladen?

    Ich habe da echt keine Ahnung!

    Vielen Dank für jede Hilfe, liebe Grüße,
    Rainer
    .
     
  2. rawig

    rawig Byte

    .
    Alles klar, vielen Dank für die Antworten!
    Da mache ich es doch wohl am besten über ein Home-Netzwerk, da entsprechende Ethernet-Netzwerkkarten in den Rechnern bereits vorliegen.
    So long,
    Rainer
    .
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    dazu brauchst Du ein spezielles USB-Link-Kabel mit Elektronik in der Mitte, hatte ich auch mal. Ist aber bei weitem nicht so schnell und komfortabel wie ein einfaches Home-Netzwerk und wahrscheinlich kaum billiger als ein USB-Ethernet-Adapter + Crossover-Kabel+Nethkarte im Tower.
    mfg
    mschue
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War bei dem Kabel keine CD mit Treibern oder Software dabei?

    Als was wird das Kabel denn an den Rechnern erkannt, wenn du es anschließt?
    WinXP müsste es gleich richtig erkennen, bei Win98 muss man meistens die Treiber installieren, bevor man das Kabel anschließt.

    Ich weiß jetzt net, ob ein USB-Direktverbindungskabel wie ne Netzwerkkarte funktioniert oder eher wie en Nullmodemkabel.
    Vielleicht meldet sich noch jemand der sich damit auskennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page