1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook von falschem DHCP Server zugewiesen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by InEffecTiVe, Nov 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe Daheim ein NetConnect Basic Phone Modem von Netcologne und daran einen ehem. Speedport W701 (glaube ich) als W-Lan Router geklemmt.
    Alle Geräte bisher (mehrere Smartphones, Drucker, Tablet, 3-4 Laptops, Standpc) wurden immer mit der IP Struktur 1.192.168.0.1xx verteilt(also vom NetConnect Basic). Nun habe ich einen neuen Firmenlaptop bekommen, welcher leider die IP 192.168.2.xxx bekommt, also von dem Speedport zugewiesen wird. Dadurch habe ich kein internet und kann auch das Modem nicht anpingen.

    Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit dies manuell zu ändern? Dazu sei gesagt, das Notebook hat allerlei VPN software aufgespielt. Bei einem Freund ging es mit dem Wlan allerdings eben, dafür hat er aber auch nicht 2 DHCP server in seinem Netzwerk..

    Liebe Grüße und Danke für die Hilfe!
    Pascal

    Update:
    Es funktioniert, wenn ich eine feste IP vergebe, mit der IP Struktur und dem DNS Server des Modems. Allerdings ist dies ja auch nur eine suboptimale Lösung, denn der DHCP Server sollte ja eigentlich genauso wie bei allen anderen Clienten funktionieren oder?

    LG
     
    Last edited: Nov 1, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DHCP-Server muss im W701V deaktiviert werden.
    Dem W701V kannst du dann auch noch eine IP im Bereich deines Routers geben. Eigentlich ist er nicht für den Betrieb hinter einem Router vorgesehen.
    Ich würde ihn fritzen (mit Firmware der Fritzbox 7170 modifizieren).
    Dann hat man mehr Möglichkeiten und er lässt sich als IP-Client einstellen und benutzen. Ich hatte selbst einen gefritzten W701V gehabt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page