1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook von Plus/Gericom - falsche Grafikkarte eingebaut?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Ootys, Oct 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ootys

    Ootys Byte

    Hallo,

    habe letztens meinen Notebook von Gericom mal aufgeschraubt, da wohl wahrscheinlich meine Grafikkarte defekt ist und ich aus der Garantie raus bin... Dort habe ich eine interessante Entdeckung gemacht und wollte mal fragen, ob da was dran sein könnte:

    Auf dem Karton steht folgende Bezeichnung:

    Notebook: Gericom Hummer Force 30680 XL
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX Go 5500 (128MB RAM)


    Als ich jetzt meinen Notebook aufgeschraubt habe, was sehe ich auf dem Chip (Schild) auf der eingebauten Grafikkarte?!

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX Go 5250 (Nach längerem Durchforsten im Internet und in diversen Beschreibungen wurde dort immer aufgeführt, daß diese Grafikkarte nur 64MB Ram haben solle... Selbst in der mitgelieferten Bedienungsanleitung steht die NVIDIA GeForce FX Go 5250 mit 64MB RAM)

    Mir wurde jedoch auf der im Paket mitgelieferten Treiber CD der Treiber für die 5500 mitgegeben und dieser wird dann natürlich auch installiert. Auch wenn ich im System (Windows-Desktop rechtsklick/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert) anklicke, zeigt er mir GeForce FX Go 5xxx mit 128MB RAM an...

    Daraufhin habe ich mich natürlich direkt mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt, worauf mir dann erläutert wurde: "Falls dort wirklich nicht die 5500 sondern die 5250 verbaut worde sei, lediglich die Taktfrequenz ein wenig geringer ist, sonst aber der volle Funktionsumfang zur Verfügung steht!"

    Jetzt meine Frage: Stimmt das, was mir dort erzählt wird, oder hab ich da irgendwelche Möglichkeiten, da mal gegen an zu gehen? Denn irgendwie komme ich mir hier ein wenig verar... vor! Denn es kann ja nicht sein, daß ich mit dieser Aussage einfach abgespeist werde, sonst aber nichts machen kann, wenn hier evtl. doch ein Unterschied von 64MB RAM besteht...

    Hoffe, es kann mir mal jemand weiter helfen...

    MFG Ootys
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, Anwalt fragen - afaik muss man einen "versteckten Mangel" sofort nach Entdeckung, aber auch innerhalb der Gewährleistungsfrist rügen! da die rum ist, vergiss es lieber ... :nixwissen
     
  3. Ootys

    Ootys Byte

    Die Frage ist hier, wer schon seinen Laptop nach dem Kauf direkt aufschraubt und nachsieht, ob auch wirklich alles verbaut ist, was auch auf dem Karton = Umverpackung ausgewiesen ist...

    Meine Frage zudem ist, wenn es im System mit 128MB RAM angezeigt wird, ist es dann möglich, daß diese Grafikkarte nur 64MB RAM hat, da es durch den installierten Treiber beeinflusst wird... Wie kann ich es wirklich herraus finden, ob der Speicher 128MB RAM oder 64MB RAM beträgt?

    Denn dann wäre es in diesem Sinne doch arglistige Täuschung, oder?
    Da es so ja wirklich dann keiner nachvollziehen kann....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page