1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Wandlung

Discussion in 'Smalltalk' started by Dragonhard, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    hallo,
    ich habe ich mir von fujitsu-siemens einen notebook für 1499 € gekauft. nach 1,5 jahren ist mein laptop 5-6 mal in der reparatur (reparaturzeit pro reparatur meist 2-6 wochen) gewesen. aus diesem grund forderte ich die wandlung.
    nach dem einschicken des gerätes bekam ich nun nach 2 monaten bescheid. die wandlung könnte mit 790 € über die bühne laufen.
    ich selber finde dieses angebot als eine frechheit, denn schliesslich war dieses notebook in den 1,5 jahren ständig bei fujitsu-siemens und kein einziges mal bekam ich dieses notebook mit 100% funktionalität zurück, denn nicht mal nach dem kauf funktionierte dieses laptop einwandfrei.

    laut einem deutsche gesetz soll jedoch fujitsu-siemens im recht sein, da der hersteller nur den zeitwert zahlen muss.

    wie gesagt, bei diesem fall bin ich nicht einverstanden damit wenn ich kein einziges mal ein 100% funktionsfähiges laptop erhielt und dieser ausschliesslich in den werkstätten von fujitsu-siemens hauste.

    nun würde mich interessieren, ob jemand ein ähnliches problem hatte und ob es sich lohnt, dagegen über anwalt/gericht vorzugehen.

    danke
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich befürchte, da hast du schlechte Karten. Einen Anwalt würde ich da aus Kostengründen nicht einschalten. Du schreibst, daß es nie 100% in Ordnung war; warum hast du dann nicht schon viel früher (innerhalb der Garantiezeit) beim Verkäufer deine Ansprüche geltend gemacht. Bei der fortschreitenden Technik wird der dir zugestandene Zeitwert wohl korrekt sein, oder hast du da andere Anhaltspunkte?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hättest dich ja keine 1,5 Jahre drauf einlassen müssen, zudem nach deinen Aussagen das Notebook schon gleich nach dem Kauf Mängel gezeigt hat oder nicht richtig funktionierte. Du hast es ca. 14 Monate (überschlagen / Kopfrechnen) genutzt und dafür musst du zahlen nach der derzeitigen Rechtsprechung.
     
  4. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    der händler gab mir die hotline an die ich mich wenden sollte im falle eines defektes. fujitsu-siemens wollte mir das geld nicht zurückerstatten bzw. das notebook nicht komplett umtauschen, da FS sich ihr recht behielt, indem die max 3 mal den mangel beheben drüfen. leider war jedes mal was anderes defekt und beim 3. mal LCD forderte ich die wandlung. und es wäre sehr schön wenn ich das gekaufte notebook 14 monate nutzen konnte. leider konnte ich das internet nie nutzen und die restliche (programm)nutzung belief auf etwas 6 monate da das notebook sonst bei FS war.

    achso, wenn auch nur die kleinste hoffnung auf mehr gäbe, wäre ich bereit vor ein gericht zu ziehen (rechtschutz).
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da mehr zu bekommen ist ein rechtliches Abenteuer, würde dir eher abraten. Beantworten kann dir das nur ein Fachanwalt. Wenn du nach 1,5 Jahren ein neues Display bekommst ist doch bestens, das teuerste Ersatzteil an dem Gerät .. :)
    Ansonsten buche es einfach unter Dummheit / Lehrgeld ab.
    Warum soll mit dem Notebook kein Internet möglich sein, der Ursache müsste man auf den Grund gehen. Kann gut sein dass das Problem da vor dem Monitor sitzt, habe so das Gefühl dass du dich weder im Vertragsrecht noch in der Computertechnik gut auskennst.. ist aber wie gesagt nur ein Gefühl.
     
  6. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    also was thema computertechnik an geht bin ich kein experte das stimmt, aber ich finde mich mehr als gut zu recht und einen wlan aufzubauen gehört zu den kleineren sachen. mit dem notebook konnte ich z.b. über einen externen wlan empfänger eine verbindung zum router aufbauen. allerdings ging das nicht über den internen wlan-empänger des notebooks. nach allen einschickversuchen konnte ich immer noch keine verbindung aufbauen. treiber und softwaretechnisch war alles in ordnung also lag das am gerät, denn warum sonst hat FS unteranderem zwei mal die hauptplatine und einmal die halbe platine gewechselt? ;-).
    naja, wie dem auch sein, ärgerlich ist das, gerade wegen der vertragsrechtlichen seite (in der ich auch nicht der dümmste bin). ich wollte hier nicht direkt nach möglichkeiten fragen, sondern nur wissen, ob jemand ebenso solche erfahrungen gemacht hat, denn ich weis das die karten schlecht stehen. aber schon bei der kleinsten möglichkeit mehr rauszuholen würde ich diese sache einem anwalt übergeben. darum auch dieser post :-D
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nicht jeder WLAN-Chipsatz verträgt sich mit jedem Router.
    Ich kenne jetzt das Notebook nicht (Centrino / Intel Chipsatz) ? und dann welchen Router hast du. Da müsste man eine Google-Recherche durchführen um zu erfahren was da los ist.
     
  8. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    naja, dass spielt nun sowieso keine rolle mehr... auch wenn ich kaum chancen haben werde, werde ich wohl diese angelegenheit einen anwalt übergeben. mal schauen was daraus wird. wenn der schnuss nach hinten los geht, habe ich denoch die 790€ und wenn ich etwas glück habe, wird es etwas mehr.
    aber eins habe ich daraus gelernt. nie wieder ein produkt von fujitsu-siemens :aua:

    aber ich danke dir trotzdem @wolfgang :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page