1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NOTEBOOK - welcher Grafikchip ??????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Erwin-Rommel, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Ich möchte mir ein Notebook kaufen, auf dem neben DVD-Filmen auch ein paar Spiele wie z.B. C&C Alarmstufe Rot2 etc. laufen sollen. High-End 3-D-Spiele möchte ich damit nicht spielen, aber aktuelle Software sollte schon flüssig laufen.
    Problem ist mein Budget, klar könnte ich eine GeForce 2Go-Grafikchip nehmen, aber der ist leider zu teuer. Wer kann mir sagen, wieviel Leistung die Grafikchips ATI M7P 32 MB-DDR, SIS 730 S shared und S3Savage4 bringen, die hauptsächlich in Notebooks verarbeitet werden und preislich einigermaßen OK sind. Kann man damit einigermaßen flüssig arbeiten und spielen ????
    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte !

    DANKE !
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Genau - nimm den mobility Radeon .
    Sehr gut für DVD und von der Leistung dem GF2Go ebenbürtig oder besser bei geringerem Stromverbrauch .
    Der SIS730 kommt von der Leistung nicht mit da er auf dem alten SIS300 oder 305 Kern basiert - keine Ahnung wie es mit DVd aussieht .
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    entscheide dich für die ati
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page