1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook zum Access Point machen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by P.A.C.O., Mar 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe ein Laptop mit einem Intel/Pro Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter. Das Laptop ist mit einer UMTS Notebook Card mit dem Internet verbunden. Wie ist es möglich, das andere via W-LAN über mein Laptop ins Netz können?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das könnte über eine Netzwerkbrücke funktionieren, in die Du beide Adapter einbeziehst (Markieren ---> Rechtsklick ---> Zur Brücke hinzufügen).
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn ich die DFÜ-Verbindung UMTS und die drahtlose Netzwerkverbindung markiere und rechtsklicke, habe ich keinerlei Auswahlmöglichkeiten...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mehrere Rechner gleichzeitg?

    Hm, bietet der Treiber des WLAN-Adapters denn die Möglichkeit, dass der Adapter selbst als AP dient?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Offensichtlich nicht. Habe da nichts gefunden....
    Muss aber nichts heissen. ;)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Problem ist, ich weiß nicht ob das überhaupt Hardware-seitig geht, mehrere Funkverbindungen zu verschiedenen Rechnern gleichzeitig aufbauen. Wenn das jeder einfache WLAN-Adapter könnte, würden viel weniger APs verkauft. ;)

    Du kannst ja mal testen, ob du im Ad-Hoc-Modus mehr als zwei Rechner miteinander verbinden kannst. Gelingt das, klappt der Rest dann einfach mittels ICS.


    PS: Was soll das eigentlich werden, wenns fertig ist?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was das werden soll?

    :confused:

    Naja. Ich eben Laptop mit Internet und die anderen hier im Raum eben nicht...
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kurzfristige Bastellösung oder dauerhafte Einrichtung? Warum muss es WLAN sein?

    Ich frag mich halt, wie kommt man auf so ne Idee? :)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Er will halt sein Notebook als mobilen WLAN-Router nutzen. Macht für mich durchaus Sinn. Rein aus der Theorie müsste das per Software gehen, da die Netzwerkbrücke einer VM ja ähnlich funktioniert.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Streit ich ja auch nicht ab. Trotzdem kann man ja fragen, ob WLAN wirklich zwingend notwendig ist. ;)

    @ fidel
    Hast du inzwischen testen können, ob der Ad-Hoc Modus mehr als zwei Geräte einbinden kann?
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, W-LAN wäre notwendig und: Nein, ich habs aufgegeben....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page