1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebookakkus - Kaufempfehlung für Acer Travelmate 2482 WXMi

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ochecker, Sep 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ochecker

    ochecker Byte

    Hallo,

    ich bin am verzweifeln:aua:: Ich habe mir das Notebook gebraucht gekauft und der Akku hat nur eine knappe Stunde durch gehalten. vor ca. einem dreiviertel Jahr habe ich mir einen Neuen gekauft, weil der alte da nur noch eine halbe Stunde durchgehalten hat und der Neue ist jetzt auch schon wieder kaputt!:bse:
    Ich habe auch weitest gehend die Pflegehinweise beachtet, wobei ich ihn nicht alle zwei Monate aufgeladen habe, weil ich ihn einfach zu selten brauche.
    Jetzt würde ich wieder öfter einen Akku benötigen und deshalb möchte ich fragen, welchen ihr mir empfehlen könnt und was ich tun kann, dass er diesmal länger lebt. Kann ich ihn nicht immer im Notebook lassen(bei fest verbauten Akkus muss das ja auch funktionieren)? Oder was kann ich sonst tun, wenn ich ihn wenig nutze?

    MFG

    ochecker:bahnhof:
     
  2. Also einen Akku solltest du eigentlich im Notebook belassen können. Warum eigentlich nicht? Hast du dir ja auch schon irgendwie selbst beantwortet, denke ich.

    Der Akku von dem gebrauchten Notebook war bestimmt schon hinüber, da hilft sicherlich ein neuer Akku. Du kannst ja mal zwecks Laptop-Akkus bei notebooksbilliger.de schauen, ob du da einen günstigen für dein Modell bekommst.

    Tipps
    • Akku sollte regemäßig entleert werden
    • ich habe außerdem gelesen: Geräte am besten bei einem Ladezustand von etwa 70 Prozent lagern, bei einer Temperatur von 0-15 Grad (während der Lagerung sollte der Akku weder all zu hohen noch sehr tiefen Temperaturen ausgesetzt sein und während der Zeit aus dem Gerät genommen werden, wenn dies möglich ist)
     
  3. ochecker

    ochecker Byte

    Danke für deine Tipps.

    MFG
     
  4. ochecker

    ochecker Byte

    Ich habe jetzt mal bei notebooksbilliger.de geschaut, aber da gibt es keine für mein Notebook. Bei Amazon gibt es aber Ersatzakkus die für viele Modelle passen, unter anderem für meins.

    Ich kenn mich aber leider nicht so gut aus.
    Ich brauche einen Akku, der möglichst lange hält. Auf was muss ich denn dann beim Kauf achten? Auf die Zellenanzahl, Voltstärke oder auf die Milli-Ampere-Angabe?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die ist fest vorgegeben.
    Einen Akku mit extra vielen Zellen braucht man nur, wenn man eine lange Laufzeit braucht.
    Die Kapazität ist von der Zellenzahl abhängig. Übertrieben hohe Angaben deuten auf einen Billigakku hin.

    Damit er lange hält, sollte er möglichst Original oder wenigstens von einem Markenhersteller sein. Sonst kaufst Du nur lauter Katzen im Sack.

    Ansonsten würde ich auf jeden Fall auch auf einen seriösen Händler achten. Dann gibt es im vorzeitigen Defektfall u.U. einen Ersatz auf Kulanz. Bei Amazon tummelt sich ja leider alles Mögliche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page