1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebookfestplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Neville92, Apr 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neville92

    Neville92 ROM

    Hallo zusammen,

    habe zurzeit einen Dell Studio 1555 (die genauen Daten siehe unten) mit einer Western Digital WD3200BEVT.
    Nun würde ich mir gerne eine schnellere Festplatte (320GB) zulegen, da mein PC gerade bein Hochfahren/Programme starten etc. relativ langsam ist und bei Kopiervorgängen ziemlich ausgelastet wird. Bei meinem Notebook handelt es sich um einen "Allrounder" (Office, Internet, Games, Multimedia, eben alles ;)).

    Ich hatte zunächst eine WD3200BEKT im Blick, hab dann aber gelesen, dass eine Momentus 7200.4 von Seagate in diversen Tests besser abgeschnitten hat, allerdings soll sie relativ lange Zugriffszeiten haben.

    Was meint ihr zu den beiden Festplatten? Habt ihr mir vielleicht noch einen anderen Vorschlag?
    Preisvorstellung liegt bei 60-70 Euro, maximal 100.

    Hier mein PC:

    Dell Studio 1555
    Intel Core2Duo T6600
    4 gig ddr2-800 DualChannel
    Win7 Home Premium 64bit

    Danke im Vorraus.
    Lg
    Neville
     
    Last edited: Apr 4, 2010
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau am besten mal die Kommentare in Geizhals zu den Platten an:
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=340991,-1,5369444#5369444
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=425121,-1
    Eins sollte Dir aber klar sein: Das bissel mehr Geschwindigkeit zieht deutlich mehr Lärm und auch ein wenig mehr Stromverbrauch+höhere Temperaturen nach sich...

    Wie wärs mit einer SSD (gut, die kostet dann halt mindestens 100€) + vorhandene Platte in ein externes USB-Gehäuse packen?
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...p&xf=1195_Indilinx%7E1195_Intel~252_30720
    Ich bin unlängst von einer WD3200BEVT auf eine (zugegeben leicht übertriebene) Intel X25-M umgestiegen und der Geschwindigkeitszuwachs ist schon gigantisch. Alles was früher viele, viele Sekunden gedauert hat, passiert nun fast immer in Sekundenbruchteilen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page