1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebookhdd klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pampauer, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pampauer

    Pampauer Byte

    Hallo!

    Ich hab hier eine SSD 32GB von IBM (JA derTestsieger :rock:) liegen und weiss nicht so recht was ich damit anfangen soll, die soll ja unheimlich schnell sein.
    Mein einziger Rechner ist ein Sony Vaio VGN FW31J.
    Ich glaube das man leider keine zweite hdd einbauen kann, das ist doch richtig oder hab ich da was übersehen?

    Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die SDD als System-LW nehmen soll und die Daten auf eine ext. HDD packe (dann hätte ich ja die jetzige HDD über...), aber ich weiss eben nicht ob sich das Geschwindigkeitsmäßig lohnen würde, bzw. obs die unanämlichkeiten der ext.HDD wert wäre.
    Kann ich Testweise einfach das alte System (Vista Home Premium etwa 21GB schwer, aber sicher noch verkleinerbar...) auf die neue Platte übertragen? Wenn ja wie...?

    Die SSD als Ext.USB Platte zu nutzen wär denke ich wohl eher unsinnig, oder seh ich das falsch?
    Ich hoffe hier hat jemand eine gute Idee was ich damit anfangen kann...will die eigentlich ungern bei Ebay verkaufen...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, IBM baut SSD? Und dann sollen die auch noch besser als der Platzhirsch Intel sein?
    (wer weiß, was da unterm Label zum Vorschein kommen würde ;) )

    SSD macht eigentlich nur als Systemplatte Sinn. Per USB wäre pure Verschwendung von Geschwindigkeit - außer man wirft seine externe Platte gern mal durch die Gegend, da hätte eine SSD auch gewisse Vorteile gegenüber einer mechanischen Festplatte...
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  4. Pampauer

    Pampauer Byte

    Upps, is natürlich intel und nicht ibm sorry...

    Mir stellt sich eben nur die Frage wie groß der Geschwindigkeitsvorteil sich auf mein System auswirkt und obs sich lohnt dafür ständig ne ext. USB HDD daneben zu legen.

    Am besten wirds wohl sein ich teste das mal aus.
    Kann ich das System einfach spiegeln und wenn ja wie?(Hab nur das Notenbook!)
    Ich hab keine Vista CD, war halt alles vorinstalliert, kann also schlecht neuinstallieren..
     
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Also wenn du sie "nur" rumliegen hast ohne eine Verwendung würd ich sie schleunigst verscherbeln. Denn die hohen Preise die heute dafür gezahlt werden wird es wohl nie wieder geben.

    Hast du sie selbst zu so nem Preis erworben und keine Verwendung dafür dann kann ich dir nur mein Beileid aussprechen :ironie:
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mir schenken?
    Mal ehrlich, wieso kaufst Du dir eine SSD, wenn Du nicht weißt was Du damit machen sollst? Imho fake der Thread.
     
  7. Pampauer

    Pampauer Byte

    Naja ich sag mal die war recht günstig...und ich hatte gehofft ich könnte 2 HDDs ins Notebook einbauen.Das geht aber scheinbar nicht...:eek:

    Deswegen meine Unsicherheit, plus meine Unwissenheit wie ich das System auf die SDD bekomme.
    Im Zweifel werd ich die natürlich verkaufen, aber ich bekomme die vermutlich auch nie wieder so billig und ob bei EBAY jemand bereit ist ohne Garantie soviel zu zahlen ist auch fraglich.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein externes Gehäuse brauchst Du ja sowieso.
    Dort baust Du sie ein, klonst Deine Systempartition z.B. mit Acronis TrueImage oder anderen Tools. Und zum Schluß tauschst Du die beiden.

    Beim wahlfreien Zugriff (random access, also das was Windows normalerweise veranstaltet, wenn es sich selbst oder irgendwelche Programme lädt) liegen Welten zwischen guten SSD und normalen Festplatten: http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3531&p=25
    Beim Kopieren großer Datenmengen ist der Vorsprung zwar immer noch groß, aber allenfalls um den Faktor 2-3 herum.
     
  9. Pampauer

    Pampauer Byte

    Na das is doch mal ne Aussage!

    Ich werd mir dann wohl mal ein Gehäuse Ordern und los gehts...
    THX:jump:
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Beim Schreiben sind allerdings SSD normalen HDDs unterlegen. Hast du viele Schreibzugriffe ist eine SSD also von Nachteil.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt zerstörst du Illusionen. :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf normale SSD mag das vielleicht zutreffen, die Intel stampfen auch in dieser Disziplin alles in Grund und Boden, die OCZ können immerhin noch gut mithalten. Siehe Link weiter vorn.
     
  13. Pampauer

    Pampauer Byte

    Hallo!

    Ich habe eine 32GB SSD die ich testweise in mein Sony Vaio FW31J einbauen möchte.
    Ich habe keine Ahnung wie ich das System auf die SSD bekommen soll, da ich nur die recovery sachen auf der hdd habe. Neuinstallation fällt also aus.
    Ich habe mir die Testversion von Acronis True Image besorgt, aber hier wird mir die HDD mit 70 GB belegt angezeigt, obwohl nur 16GB belegt sind.Ich vermute das liegt an den versteckten recovery Daten.
    Hat einer ne idee wie ich das System auf die SSD bekomme?
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 2, 2009
  15. Pampauer

    Pampauer Byte

    Ich möchte die Rec.Partition aber ungern löschen, eben aus Sicherungsgründen...sondern eben nur die System Partiotion übertragen.
    Ansonsten ist das System ja bloß 16GB groß...ich kann den rest eben auch nicht sehen, ist halt gut versteckt. Evt. kann ich ja die ganze HDD auf eine ext. USBHDD sichern und dann die Rec.-Partition löschen.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..........
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  17. Pampauer

    Pampauer Byte

    OK, du hast natürlich recht, ich habe eben nochmal nachgesehen, die recovery partion ist 12GB groß und wird extra aufgefürt.
    Ich habe die Datenträgerbereinigung gemacht, das hat aber auch bloß
    2GB gebracht. Wenn ich im Explorer alle Ordner und Dateien auf C: markiere sinds auch immernoch "nur" 16GB. Was bzw. wo finde ich denn den Rest?
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..........
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  19. Pampauer

    Pampauer Byte

    Da hab ich ja glück das ich windows viste home premium habe:jump::jump::jump:
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ..........
     
    Last edited: Apr 2, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page