1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebooks für Studenten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Miuchbubis, Jul 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich werde demnächst mein Studium beginnen und stehe kurz vor dem Kauf eines Notebooks :)

    Was könnt ihr mir da so empfehlen? Ich habe da an ein Acer Travelmate C311 gedacht (weil als Tablet PC benutzbar) oder an ein Asus W1GC oder W2V (weil mir das Design so gut gefällt ;) ). Ohne Zweitakku werde ich wohl bei beiden nicht so weit kommen :aua:

    Ich bin offen für andere Vorschläge :) Das Acer Notebook ist von der Grösse her sicher Vorteilhafter...
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Ts ts, Entscheidend für die Auswahl des richtigen Notebooks ist doch nicht das aussehen, oder ob Tablet PC oder nicht. :rolleyes:

    Wichtig ist doch was Du damit machen willst, wie lange der Akku halten soll und was du maximal ausgeben kannst.

    Also fangen wir doch mal an.

    Was willst Du mit dem Notebook machen?
    Wie lange wirst Du Netzunabhängig arbeiten wollen?
    Was kannst Du ausgeben?
    Wie Mobil willst Du sein, sprich wie schwer darf das Teil sein?
    Und Zu letzt, warum glaubst Du einen Tablett PC zu brauchen?
    Hast Du dafür wirklich eine Anwendung?

    Denn wenn ich es bis jetzt richtig verstanden habe, dann willst Du das in der uni nutzen und da ist es allemal praktischer mit einer Tastatur zu schreiben, als auf nem Tablet den MAuszeigen rumzuschubsen.

    Also, lass mal hören. :)

    PS: Das 17"(!!!) Asus ist tatsächlich ein bisschen unhandlich, aber ist toll zu arbeiten. Nur so mal am Rande. ;)
     
  3. erstmal danke für die Antwort :)

    Ist mir schon bewusst, dass das Aussehen nicht entscheidend sein soll, aber ist für mich trotzdem ein Entscheidungsfaktor ;) Ich denke dass das Asus wegen seiner Metallhülle sicher stabiler und robuster ist als andere..
    Also ich nehme mal an, dass ich eh einen Zweitakku benötigen werde. wie lange ich täglich damit arbeiten werde, weiss ich noch nicht so genau, aber es werden wohl schon einige Stunden sein. Deshalb kommt für mich auch nur eine Pentium M Lösung in Frage...
    Das Notebook darf schon 2000 Euro +/- kosten :)

    Hmmm... Tablet Pc... hmm, es wäre einfach praktisch, weil man es ja fast als Notizblock brauchen kann... gut, wie oft ich das dann auch wirklich machen würde... naja.. ;)

    Von der Grösse her scheidet das 17'' für mich aus, obwohl es ein hammer Notebook wäre :cool:
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Ein Idee wäre für Dich evtl. ein Subnotebook. Diese sind sehr leicht und handlich, haben aber in der Regel nur 12,1" Display. Je nach Modell kommen die auf Akkulaufzeiten von 4-5 Stunden.

    Also die drei Geräte die du genannt hast, sind meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei für Dich.
    Das Asus W2V ist mit 17" Display viel zu groß zum mobilen Arbeiten.
    Das Acer ist zwar Handlicher, aber es stellt sich wirklich die Frage ob man diese teure Tablet Technik wirklich braucht.
    Das Asus W1Gc ist halt ein Kompromiss, Es hat 15" Display, was heute der Standard bei den Notebook Displays ist. Wer es kleiner will muss in den meisten Faällen auf die bereits erwähnten Sub Notebooks zurückgreifen.
    Andererseits ist ein 15" Notebook nicht zu unhandlich.

    Die Frage bleibt aber, wozu du das Notebook benutzen willst??? Spirch was machst Du damit? Internet? Office? Spiele? Bildbearbeitung? oder was?

    Bitte mehr input. :)
     
  5. Also ich bin nicht so der Gamer Typ ;)
    Ich werde das Notebook eigentlich für eine breite Palette von Anwendungen brauchen, sprich, ich werde Bildbearbeitung damit machen, Applikationen entwickeln (Viel Ram nötig, da sonst Visual Studio .net ständig Probleme bereitet...), Projektmanagement.. etc...
    Ich habe vor das Notebook dann auch als Desktopersatz zu benutzen, sprich ich werde keinen PC mehr zu hause haben, nur noch Notebook...
    Ich lege schon Wert auf gute Performance, das Notebook soll sich ja auch die nächsten Jahre behaupten können.

    Die Variante Sub-Notebook habe ich mir auch überlegt, aber die sind mir dann doch zu klein, ich denke ein 15'' Notebook mitnehmen geht schon. Es gibt gute Notebook-Rucksäcke, in denen man das Notebook gut geschützt mitnehmen kann und in denen noch genügend Platz für Bücher etc ist.
     
  6. Du hast doch von deinem Pc 'nen Mintor, oder?
    ich würde wirklich ein Subnotebook nehmen und dann, wenn du zu Hasue arbeitest, MAus, Tastatur und Monitor anchlißen.
    Wie wär es z.B. mit sowas
    soll ganz gut verarbeitet sein, mit GB Ram und der 60GB HD und einem zweiten Akku solltest du auch einen Tag in der Uni durchhalten können.

    Alternativ vielleicht was in Richtung Thinkpad, T oder X-Serie, allerdings kann das auch schnell ins Geld gehen.
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Tja, ich habe da mal 2 Geräte von Asus und Acer rausgesucht.
    Links musst Du aber leider selber rausfinden, da ich anhand der Preislisten gesucht habe.

    Ich find die nicht schlecht, aber da gibt es ja noch anderer Hersteller. Empfehlen kann ich Toshiba (nutze ich selbst) und auch Dell.

    Aber dazu in einem späteren Posting. ;)

    Jetzt erst mal zu den ASUS die ich gefunden habe:

    1. Asus M6V Modell: M6994VLP
    15,4" TFT (WSXGA+), P IV M760 (2GHz), ATI Mobility Radeon X600 (PCI Express) mit 128MB, 512MB RAM (1x512MB) erweiterbar, 100GB HDD, 8x Dual DVD Brenner, WLAN, Bluetooth, Tasche, optische Maus, Win XP Pro, Gewicht nur 2,9Kg, Akku Laufzeit 4,5 Stund bis 7,5 Stunden mit 2. Akku

    Kostet Liste 1999,- Euro

    2. Asus W3V Modell: W3491VLP
    14" TFT (WXGA), P IV M760 (2GHz), ATI Mobility Radeon X600 (PCI Express) mit 128MB, 512MB RAM (1x512MB) erweiterbar, 80GB HDD, 8x Dual DVD Brenner, WLAN, Bluetooth, Tasche, optische Maus, Win XP Pro, Gewicht nur 2,2Kg, Akku Laufzeit 4 Stunden bis 6,5 Stunden mit 2. Akku, Gehäusedeckel aus Alu

    Kostet Liste 2199,- Euro

    Die Acer Alternativen kommen gleich. muss kurz weg.
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    So, da bin ich wieder.

    Also nun die Acer:

    1. Acer TravelMate 3210 Modell: 3212WXMi
    14,1" TFT (WXGA), P IV M740 (1,73GHz), ATI Mobility Radeon X700 (PCI Express) mit 64MB, 512MB RAM (2x256MB) erweiterbar, 80GB HDD, Dual Multi DVD Brenner, WLAN, Win XP Pro, Gewicht nur 2,38Kg, Akku Laufzeit 3 Stunden

    Kostet Liste 1499,- Euro

    2. Acer TravelMate 8000 Modell: 8005LMi
    15" TFT (SXGA+), P IV M745 (1,8GHz), ATI Mobility Radeon 9700 mit 128MB, 512MB RAM (2x256MB) erweiterbar, 80GB HDD, Dual Multi DVD Brenner, WLAN, Bluetooth, Win XP Pro, Gewicht nur 2,88Kg, Akku Laufzeit 5,5 Stunden

    Kostet Liste 1599,- Euro

    Bei Dell lohnt es sichj mal die Dell Latitude D810 Serie anzuschauen. Das scheint auch zu passen.
     
  9. @Hardwaretoaster

    Danke für die Vorschläge. Die IBMs wären schon toll, aber eben, viel zu teuer... Hinzukommt dass mir Subnotebook eigentlich auch zu klein sind... möchte eigentlich keinen Bildschirm mehr auf meinem Pult stehen haben ;)

    @andy33
    Auch dir vielen Dank für die Vorschläge. Das W3V scheint mir einen sehr guten Eindruck zu machen. Mir scheint 14'' optimal zu sein. Ist nicht zu klein und nicht zu gross... Das Notebook würde ich in der Schweiz auch schon ab 2500 CHF bekommen.... Ich denke ich werde mich für eines der beiden Asus Notebooks entscheiden :)
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Na denn, viel Spass. :)

    Meld Dich mal wenn Du es hast und schreib deine Erfahrung dazu.

    Suche nämlich auch noch eine neues NB. :D
     
  11. Danke, werd ich machen, das wird wohl so Ende August der Fall sein :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page