1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebooks - Gewichtsangaben

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by rhabarber, Feb 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rhabarber

    rhabarber ROM

    Hallo,

    da ich mich letztens sehr über die Gewichtsangabe und das tatsächliche Gewicht von Notebooks geärgert habe wollte ich auf diesem Wege alle in diesem Forum darauf hinweisen, daß sich die tatsächlichen Gewichte signifikant von denen der Hersteller unterscheiden können, was besonders ärgerlich ist wenn man für das vermeintliche Leichtgewicht ein paar hundert Euro mehr hinlegt:

    Zum Beispiel ist das auch mit einem Aufkleber direkt auf dem Notebook mit "nur 2600g leicht" beworbene P35 von Samsung im betriebsbereiten Zustand incl. Akku (400g) 2720 g schwer. Inzwischen hat Samsung zumindest auf der Webseite aus "nur 2600 g leicht" "ca. 2600 g leicht" gemacht. Bei dem Unterschied ist das für mich immer noch eine Irreführung (2700 g wäre als Angabe akzeptabel). Begründung für das erhöhte Gewicht: Die Notebooks werden im Rahmen der Modellpflege verbessert (z.B. verstärkt) und dadurch schwerer. Nur ist man wohl zu faul dann die Gewichtsangabe zu korrigieren. Auf den Samsung Webseiten gibt es drei Generationen des P35, alle gleich schwer.
    Ein anderes Beispiel ist das ganz neue Asus V6000V. In der 2 GHz Ausführung ist es anstatt 2,45 kg fast 2,57 kg schwer. Asus meint, daß das Gewicht von einem anderen (acht Zellen) Akku herrührt. Nur ist es eben genau so mit dem 8 Zellen Akku auf der Webseite von Asus mit 2,45 kg angegeben. Mit dem 4 Zellen Akku findet man es auf der internationalen Webseite mit 2,36 kg.

    Offensichtlich versucht man hier dem Kunden ein geringeres Gewicht vorzugaukeln weil entweder nie jemand sein Notebook auf eine gute Waage legt oder es den Betroffenen egal ist. Da das Gewicht ja ein nicht unerhebliches Verkaufs- bzw. Kostenargument sein kann sollte man im Zweifel eine Waage mitnehmen oder vom Händler eine Gewichtsangabe fordern und gegebenenfalls den Herstellern Ärger machen (Nachbesserung, Umtausch).
    Einige Hersteller geben das Gewicht auch korrekt an zumindest bei einem Test von einem Subnotebook von Dell und einem Sony war die Angabe bis auf wenige Gramm korrekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page