1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebooks / Hersteller die noch LineIN-Eingänge verbauen...

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DerbyStar, Jun 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    Leider hat sich der Trend der Hersteller so dermaßen ausgebreitet, das er gar nicht mehr aufzuhalten scheint. Es gibt an der Soundkarte nur noch 2 Schnittstellen: Mic & Kopfhörer Ausgang. Aber wo ist der LineIn?

    Ich weiss das man sowieso auf portable Soundkarten nicht viel Stücke halten soll, aber für Mitschnitte oder kleine Programmem, müsste es reichen. Kennt ihr Hersteller die noch Line Ins verbauen bzw. kann man ein Mic-Eingang zum Line machen?. Das ist für mich leider bei viele Notebooks KO Kriterium. ABer besten noch im Segement Monitor kleiner gleich 14 Zoll (weil da wird es erst recht schwierig)
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Du kannst ohne Probleme von einem Mic- Eingang aus aufnehmen. Ein gutes kostenloses Programm dafür ist Audacity: http://audacity.sourceforge.net/download/beta_windows

    geht auch mit dem "audiorecorder" von windows, allerdings n bissi eingeschränkt ;) (start/programme/zubehör/unterhaltungsmedien/)

    Habe selbst einen 13" Subnotebook mit sehr neuer Hardware welchen ich in nächster Zeit verkaufen will wenn du interesse hast sag bescheid ;)

    hardware siehe signatur
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    also das wäre mir neu wenn man mit einem mic eingang, der vorververstäker drin hat und viel lauter als ein line recordet - sachen von analogen geräte aufnehmen kann.bist du dir sicher? oder hast du nur nich richtig gelesen? weil du schreibst mir auch das ich allgemein mit den audiorecorder von windows aufnehmen kann - diese info ist mir seit jahren bewusst, klingt für mich nur so als hättest du nicht richtig gelesen - ich neheme seit 4 jahre professionell mit pc auf - und mir gehts es hier echt nur um die line-in - mic-eingagn problemeatik
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    umm kann sein dass ich deinen post etwas überflogen habe ^^ von nem analogen gerät über mic aufzunehmen hab ich noch nicht probiert - ich versuchs gleich mal ^^

    edit: <<

    ists analog wenn ich den klinkenausgang vom mp3player (fürn kopfhörer) mit dem mic-in Verbinde? Weil das klappt ^^ nur ist die quali beim normalen phone-ausgang ziemlich *******, da mein player aber noch n line-out hat hab ich das auch mal ausprobiert und die quali ist super ;)

    hier n aufnahme file just 4fun mit dem windows-tool - die ersten 10sec über line-out, die nächsten 10 über phone

    http://rapidshare.com/files/39437687/test.wav.html

    >>
     
  5. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    das iist ja seltsam - klingt ja echt normal.
    weil es normalerweise total übersteuert sein müsste, weil ein mic eingang das signal sehr verstärkt.sicher das es dein mic ist? welche notebook genau hast du?
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    in meiner signa das "nexoc osiris s609 II" 13" subnotebook

    das lustige ist dass das mic-symbol drauf ist - weil ich hab zusätzlich ja noch n mic im notebook integriert - eig. wäre da ein 2. micinput überflüssig bzw könnte ein normaler lineIn sein ;) ich schau ma in der anleitung nach

    edit <<

    also im handbuch steht "1xDC-in, 1xMicrophone, 1xHeadphones out"

    --> also doch ein line-in? == DC-in?

    http://www.nexoc-notebook.de/NEXdaten/OsirisS609II.pdf
    >>
     
  7. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    das hab ich mich halt auch schon gefragt ob DC-in Mic in ist, hab aber nix gefunden. extra-mic.in ist schon wichtig wenn du z.b. internet telefonie machst, da kannste dich ja nicht so extrem nach vorne beugen und in das notebook sprechen sondern musst es schon direkt am mund haben


    p.s. dein notebook gefällt mir recht gut (http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-S609.895.0.html)
    sogar besser als das neue NEXOC, das neue sieht ja auf dem deckel total schwul aus, aber leider hat es keine schnittstelle für expresscard
     
  8. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi leute,

    also erstmal vorab

    DC = Gleichspannung
    AC = Wechselspannung

    DC-in = Gleichspannungseingang für das netzteil

    die mic-in anschlüsse bei den neuen notebooks sind alle so das man die lautstärke des mic- in regulieren kann, d.h. der eingang lässt sich also elektronisch steuern.

    er bleibt für immer ein mic- in, aber er ist auch nix anderes als ein line-in

    den was ist der unterschied zwischen einem mikrofon und einem mp3 player, wenn du sie an ein mic- in anschließt?

    mikrofon erzeugt analoge signale welche dann in digitale umgewandelt werden.

    mp3 player gibt digitale signale wieder und diese werden genauso im notebook gespeichert wie du sie aufgenommen hast.

    also kurz knapp

    MIC- IN ist gelich LINE- IN

    hoffe euch weitergeholfen zu haben!

    MfG
     
  9. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    kurz und knapp ein mic eingang hat einen vorversärker - der ein normales mic-signal komplett stark verstärkt.
    andersrum wenn du ein mic (welches nicht selbst noch aktiv verstärkt ist) an ein line anschließt wirst du kaum etwas hören - weil der line einfach nicht diesen vorverstärker hast. so ist es ganu andersrum schließt du ein mp3player etc. an einen mic an, wird es total verzert und übersteuert -da hier ein verstärker fungiert.
    sollte das natürlich jetzt software mässig regulierbar sein, das was ich ja eigentlich vorgeschlagen habe, mal zu entwickeln, würde ich mich ja freuen!
     
  10. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi,

    also das mit dem übersteuern kenn ich, ab und an mach ich auch eine aufnahme und da habe ich zuvor mich immer gefrgt warum sich das so komisch anhört, hlt überstuert.

    dann fand ich heraus das man über die sound einstellungen unter aufnahme diesen verstärker im mic-in regulieren kann!

    also ich hoffe mal das du damit was anfangen kannst.

    MfG
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @derby das subnotebook sieht echt oberst geil aus wien apple - ham mich schon viele leute drauf angesprochen :rolleyes: schon schade mim express-steckplatz, allerdings habe ich eh nur kurz pcmcia benutzt, als ich noch kein integriertes wlan drin hatte. Habs dann nachgerüstet ;) wenn du interesse hast sag bescheid

    edit <<

    ich les grad im review
    Hab nen kleinen trick bei der Musikwiedergabe ^^ wenn es einem zu leise ist, kann man in winamp die preamp um 100% erhöhen, dann wirds doppelt so laut und es ist immernoch superklarer sound ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page