1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notfall-DVD 3/10: Windows PW & USB-Stick funzen nicht

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by hannibal78, Mar 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hoffe ich bin hier im richten Forum gelandet ;-)
    Ich habe zwei Probleme, bin nicht so der Linux-Freak, mangelndes Wissen möge man mir nachsehen:

    1) Das Passwort meines Benutzernamens funktioniert nicht mehr. Habe darauf das Tool winpass benutzt wie im Heft beschrieben und das Passwort geändert.
    Wenn ich Windows jetzt hochfahre werde ich nach meinem PW gefragt, wenn ich dieses eingebe ist es jedoch falsch. Woran kann das liegen?

    2) Will außerdem Daten von meiner Windows-Festplatte auf ne externe Platte kopieren. Leider kann ich die externe nicht mounten:
    mount -t vfat /dev/sda1 /mnt/sda1
    ergibt "/dev/sda1 is not a valid block device". Das gleiche Problem habe ich mit nem USB-Stick.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Vielen Dank und Gruß,
    Hannibal78
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Wenn das Setzen einen neuen Kennwortes nicht funktioniert, dann sollten Sie das Kennwort löschen (statt Kennwort "*" eingeben). Das funktioniert in der Regel zuverlässig.

    Normalerweise tauchen die erkannten Laufwerke auf dem Desktop als Icons auf und lassen sich darüber auch mounten. Wenn hier keine Icons zu sehen sind, wurden auch keine Laufwerke erkannt. In diesem Fall kann man wenig machen, weil Linux keinen Treiber für die Geräte mitbringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page