1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notfalldiskette aber wie??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by chrischi23, Jan 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    wie erstelle ich eigentlich unter Windoof XP eine Notfalldiskette??
    Bei Win 2K war es bei den Sicherungsoptionen aber bei XP...
     
  2. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Danke,
    habe es nochmal nach einem Neustart versucht und siehe da er wollte ein Diskette!
    Ich finde nur unter win 2000 war das ganze entschieden einfacher,es wurde zwar nicht das ganze System gesichert jedoch konnte man es relativ schnell mit der Notfalldiskette und der Windows CD repariern.
    Vor allem wenn man in der Windowshilfe den Suchbegriff"Notfalldiskette"eingibt ist dort nichts zu finden,tolle Hilfe!
     
  3. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Danke,
    habe es nochmal nach einem Neustart versucht und siehe da er wollte ien Diskette!
     
  4. raimue

    raimue Byte

    Hallo, habe alles mal nachvollzogen. Stimmt, manchmal wird die Diskette nach der Erstellung der Backup-Datei nicht erstellt. Nach einem Reboot und sofortiger Ausführung des oben beschrieb. Prozesses erstellte es die Diskette. Diese ist eigentlich nichts besonderes. Darauf sind nur 3 Dateien (asr.sif, asrpnp.sif, setup.log) gespeichert. Nach Durchlauf der Erstellungsprozedur findet man diese 3 Dateien im Verzeichnis \WINDOWS\repair. Die 3 angegeb. Dateien dann einfach auf eine Diskette sichern. Die Notfalldiskette ist nicht selbstbootend, sie wird aber bei der Wiederherstellungsprozedur eingelesen. Diese Wiederherstellung (ASR-automatic system recovery) wird nur von XP-Pro (nicht Home) unterstuetzt. Hier noch zum Nachlesen ein Link. http://support.microsoft.com Dort dann nach den Artikeln Q299526, Q320820 und Q302700 suchen. Im 1. Beitrag steht nochma
    591
    l, wie man die Diskette aus der Sicherung erstellen kann, wenn XP nicht mehr verfügbar ist. Die anderen sagen was zum Unterschied zw. Pro und Home. Ich denke, damit muesste das Problem geklaert sein

    Mfg rm
    [Diese Nachricht wurde von raimue am 04.01.2003 | 20:40 geändert.]
     
  5. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Danke,das ist dann aber eine Startdiskette(n).Ich suche aber nach einer Notfalldisk.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    XP-Startdiskette:

    Formatiere eine Diskette unter WinXP KEINE MSDOS-Startdiskette!
    Kopiere aus C:\ die folgenden Dateien auf die Diskette.

    NTLDR
    NTDETECT.COM
    BOOT.INI

    Wichtig ist dabei nur, das die Diskette unter NT4, Win2K oder XP formatiert wurde.
    J2x
     
  7. klaas

    klaas Byte

    Hi, habe das gleiche Problem, versuchs mal hiermit:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88864
    HTH
    klaas
     
  8. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hallo
    Hab ich alles so gemacht leider fragt mich jedoch Win XP nicht nach einer Diskette!Gibt es da noch ne andere Möglichkeit ??
     
  9. raimue

    raimue Byte

    Hi,

    eigentlich ganz einfach:
    - Start/Zubehoer/Systemprogramme/Sicherung aufrufen
    - auf erweiterten Modus klicken und dann Assistent fuer die automatische Systemwiederherstellung starten und sich dann fuehren lassen.
    - nach Erstellung der Backup-Datei (kann bis zu einer Stunde dauern) nach Aufforderung Diskette einlegen und Programm bis zum Ende weiter laufen lassen

    ... und damit ein gesundes, erfolgreiches und friedliches 2003 r.m.
     
  10. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Ich meine eigentlich folgendes:

    wenn mein XP prof.,warum auch immer,mal nicht hochfährt so kann man es doch mit Hilfe der CD reparieren oder mit der automatischen Systemwiederherstellung wieder zum laufen bewegen.
    Man startet von der CD drückt F2 für autom.Systemwiederherstellung dann fragt er nach einer Diskette und genau die möchte ich erstellen!
    [Diese Nachricht wurde von chrischi23 am 01.01.2003 | 22:14 geändert.]
     
  11. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    jep,ist nee "Startdiskette"!
    Aber gut....
    mfg
    Jonny
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Stimmt, hatte ich vergessen. SO gehts.
     
  13. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Lege eine leere Diskette ins Fach,dann rechts Klick auf A,dann formatieren und dabei MS-Dos-Startdiskette erstellen einen Hacken setzen und auf OK klicken.

    mfg
    Jonny
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn du den Paragon Partition Manager installiert hast, dann gehts mitm Floppy Build Wizard. Oder hast du schonmal in der Software nachgeschaut?
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hilft dir dies ? http://www.pqtuning.de/winxp/sichern/sytemwiederherstellung/xp.htm

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page