1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notfalldiskette/Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 704800, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 704800

    704800 Byte

    Wenn man Windows über CD-ROM startet, kann man über F2 die automatische Systemwiederherstellung aufrufen. Windows fordert dann eine "Notfalldiskette für die Systemherstellung" an.

    Wie erstellt man diese???

    P.S.: Gemeint ist keine Boot-Diskette!
     
  2. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Die Notfalldiskette zur Systemwiederherstellung hat mit der Wiederherstellungskonsole nicht das geringste zu tun!
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Gerald !

    Die Recovery-Konsole -ob installiert oder nicht - hilft ja nicht direkt weiter, wenn ich meine Systemwiederherstellung reaktivieren möchte, weil ich auf diese über die R-Konsole und ihre Befehle keinen d i r e k t e n Zugriff habe.Es gibt nur den etwas umständlichen Weg, über verschiedene Kopier-und Verschiebeaktionen auf die Daten in dem System Volume Ordner zuzugreifen.

    franzkat
     
  4. Cyber-G

    Cyber-G Byte

    Warum installierst du nicht schon vorher die Wiederherstellungskonsol von WinXP

    Hinweis zum installieren der Recovery-Console .
    Legen Sie die Windows XP CD ein. Wechseln Sie in die "Eingabeaufforderung" mit Start-> Ausführen-> cmd. Sie müssen nun auf den Laufwerkbuchstaben von Ihrem CD-Rom Laufwerk wechseln. Sollte Ihr CD-Laufwerk auf G gemappt sein, geben Sie "G:" ein. Dann "cd i386" eingeben.
    Anschließend müssen Sie noch den Befehl "winnt32 /cmdcons" (ohne Häkchen) eingeben. Nun den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und schon haben Sie die Recovery-Console installiert.
     
  5. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Mit Hilfe des Sicherungs/Backupprogramms in Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page