1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NSA zittert vor Snowdens „Lebensversicherungs“-Datei

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by john.hawk, Nov 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. john.hawk

    john.hawk Byte

    Wann wird das endlich verfilmt? Als Hauptdarsteller sehe ich schon Jake Gyllenhaal als Edward Snowden in dem Film "Whistleblower". Diese richtig gute Spionagegeschichte würde unter der Regie von z.B. Christopher Nolan zu DEM Kassenschlager des 21. Jahrhunderts!
    Davon bin ich fest überzeugt!
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Mehr Ähnlichkeit hätte allerdings Alan Tudyk.
     
  3. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Für die Verfilmung schlage ich Edward himself als Hauptdarsteller vor.
    Das ist authentischer;O)
     
  4. wevukanix

    wevukanix Byte

    Da wird schon von riesigen Filmgeschäften geträumt - Geschäft mit Snowden aller Orten!
    Dabei wird vergessen, dass seine Existenz noch immer lebensbedrohlich gefährdet ist.
    Wer startet jetzt einen weltweiten Blog, um z.B. die Deutsche Bundesregierung so unter Druck zu setzen, dass sie ihm endlich Asyl gewährt. Ich sehe die aussenpolitische Brisanz im Verhältnis zu den USA sehr wohl - meine aber, dass Obama himself selbst darauf hofft - weil es ihm viel US-innenpolitischen Konflikt ersparen würde. Hat er doch bei seinem Amtsantritt mit der "Yes - we can-Euphorie politische Ehrlichkeit und Schutz von Wistleblowern versprochen - und muss nun den realen Tee-Parties gehorchen. Er braucht Hilfe von ausserhalb der USA, um sein Versprechen für politische Redlichkeit "reanimieren" zu können.
    Wenn es wahr ist, dass Snowden eine Sammlung seiner (an sich klar verbotswidrig downgesaugten) Geheimdateien in einer Cloud und bei ihm Vertrauten für den Fall hinterlegt hat, dass ihn die CIA-Mordkommandos erledigen, dann wäre es ein unabdingbares "Muss", dass sich Deutschland jetzt als wahrer Freund der USA verhält - und Snowden per Asyl und neuer Identität "Überlebensgarantie" gewährt.
    Dies darf natürlich nicht über das Handy von Bundeskanzlerin Merkel laufen, sondern eher NSA-geschützt über Herrn Ströbele persönlich. Das meine ich nicht ironisch.
    Snowden muss gerettet werden - nicht das Filmgeschäft!
    Ich bin leider nicht firm genug, um eine weltweite Campagne pro Snowden zu inszenieren - wer aber greift meinen Appell auf: Deutschland muss Snowden Asyl gewähren - Wenn nicht Deutschland, wer sonst?! Obama selbst hat politischen Mut eingefordert. Jetzt braucht er tapfere Freunde - keine 'rumeiernde Feiglinge!
    Wevukanix
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ist doch schon längst verfilmt worden, Die "Bourne Trilogie" greift dieser Story vor.
     
  6. Owner 53

    Owner 53 Byte

    jeder hat doch Angst vor den Enthüllungen.
    Kein Staat will sich hier die Pfoten verbrennen.
    Dagegen waren die von der Stasi alles Waisenknaben.
     
  7. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Der "Große Bruder" hat immer davor Angst, dass der "Kleine" petzt;O)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page