1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NT 4.0 Svr + Ex5.5 auf W2k3 Svr + Ex2k3 migrieren

Discussion in 'Software allgemein' started by ro_smi, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ro_smi

    ro_smi Byte

    Hallo.

    Ich befinde mich momentan in der Ausbildung zum FISI(seit April 07), habe derzeit Praktikum und dort ein mittelgroßes Projekt...

    Es handelts sich um die Vorbereitung einer Migration wie im Titel beschrieben:
    Ein Win NT 4.0 Server als DomänenController mit Exchange 5.5 soll auf Win 2k3 Server(DC) und mit Exchange 2k3 migriert werden. Dabei ist aber Zielstellung gesetzt, dass dann 2 getrennte System laufen, also der DC W2k3 einzeln und Exchange 2k3 ebenfalls einzeln.
    Dies soll mit VMWare durchgespielt werden, um große Überraschung nicht am laufenden System zu erleben. Dafür würde mir das derzeitig laufende System virtualisiert.
    Geht das denn so auch wirklich umzusetzen?
    Ich weiß, dass ich sowohl beim DC NT 4.0 als auch beim Ex 5.5 jeweils den Zwischenschritt über 2k machen muss, habe mich dazu also auch schon im Netz belesen(u.a. über :google: gefunden Threads).
    Ich arbeite allerdings auch zum 1. mal mit VMWare.

    Wer kann mir ein paar Tipps geben bzw. vllt. auch den einen oder anderen nützlichen Link?:bitte:

    MfG, Smi
     
  2. ro_smi

    ro_smi Byte

    Hm, hat keiner schonmal damit zu tun gehabt bzw Erfahrungen damit?
    Oder steht es nur im falschen Bereich?

    Schade dass sich keiner gemeldet hat.
     
  3. hi

    habe da fast das gleiche porblem sollte einen sbs2000 auf einen win2003 exchange 20003 server migrieren!

    bis jetzt habe ich eigentlich nur diese internetseite gefunden die ich aber nicht schlecht finde!

    http://www.msexchangefaq.de/
     
  4. ro_smi

    ro_smi Byte

    Hatte heut erstes Zwischengespräch dazu...

    IST:
    NT 4 & Ex5.5
    auf einer Maschine

    SOLL:
    W2k3 -DC +AD

    Ex2k3
    auf 2 Maschinen

    Plan jetzt ( hier nur Svr, ist erstmal Planungsphase für virtuelle Testmigration):
    - einen NT4 PDC auf der neuen Hardware installieren (der alte NT4-PDC soll dann nur noch BDC oder Membersvr sein)
    - neuen NT4 PDC zu W2k3- DC migrieren + AD konvertieren
    - 1 W2k3 komplett neu & sauber(!) aufsetzen
    - der migrierte W2k3- DC repliziert die konvertierte AD auf den saubren
    - der neue W2k3 DC + AD übernimmt alle Rollen
    - der migrierte W2k3- DC wird sauber entfernt

    Kann dazu jemand nen Tipp geben oder mir Tücken/Fallen des Planes nennen?


    Hier mal mein Linkbereich, bei WORK findest du Links auf denen ich mich informiere:
    http://target.support-24.net/feuer/thread.php?threadid=20&sid=
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page