1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NT B-quiet 680W Sicherung fliegt raus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by malcolmx1, Oct 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Hallo Leute

    habe mir das BQ 680W E8 CM gekauft.
    Wöllte es anschliessen was ich auch gemacht habe ist das erste mal
    allerdings dann habe ich an der steckdose den schalter angemacht
    und auf einmal fliegt die Sicherung raus.
    Ich das Netzteil wieder raus altes wieder rein Pc läuft.

    Was habe ich falsch gemacht muss dazu sagen habe nicht alle stecker
    an Nt angeschlossen habe eins wo draufsteht pcie1
    und pcie2 hab nur Pcie1 angechlossen.
    Ist doch eigentlich egal oder muss ich beide anschliesen?
    Oder weil sicherung aus nicht mehr benutzen?
    Ach ja da ist auch ein 12V P8 stecker den hab ich nicht benuzt!

    Wie gesagt is das erste mal

    MfG

    Malcolmx1
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Was für eine Graka hast du denn? Welches Netzteil war vorher verbaut?
     
  3. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Hallo grüss dich

    siehe mein System

    Graka xfx core edition 250
    Nt Noisetaker ii

    Hat doch nichts mit der graka zu tun oder?

    malcolm
     
    Last edited: Oct 22, 2011
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist schon richtig, du hast ja nur einen PCIe an der Graka, und auch sonst müßte es eigentlich hinhauen. Dein altes Netzteil geht ja auch problemlos. Vielleicht hat dein neues Bequiet ja nen Schaden. Teste erstmal, ob es wieder anspringt. Dazu musst du am 24P den Pin 14 mit Masse kurzschliessen. Irgendwo gabs doch ein Bild davon.. muss ich mal eben suchen.
    So, habs gefunden.
     

    Attached Files:

  5. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Hab mal bei gegoogelt haben mehrere leute das Problem werde es wohl umtauschen!?
    Oder hat jemand noch ne idee hier?

    Sorry dogeater warst schneller!
    Du ich blick das nicht so aber danke für deine hilfe!!

    MfG

    malcolmx1
     
    Last edited: Oct 22, 2011
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Deine Idee es zurückzuschicken ist schon ziemlich gut. Hast du es mit Pin 14 mal versucht? Muss auch nichts angeschlossen sein, hauptsache das Ding läuft an... wenn nicht, kannst du es 100%ig zurückschicken.
     
  7. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Mal eine andere frage

    hab es bei MF gekauft kann ich es zurückschicken und mein Geld verlangen?
    Habe es am freitag bekommen!!

    Ach ja wer übernimmt die Versandkosten?

    MfG
    malcolmx1
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also normalerweise läuft es so, du rufst da an oder schreibst MF eine email, dir wird ein Rücksendeaufkleber zugeschickt, der das Porto enthält. Bei MF kannst du ihn dir sogar selber ausdrucken seh ich gerade.
    http://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/45
     
    Last edited: Oct 22, 2011
  9. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Habe jetzt die formulare ausgedruckt und werde alles am
    Montag zurückschicken.

    Danke nochmal

    MfG

    malcolmx1
     
  10. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    ich weiss nicht ob das hierher gehört aber
    ich habe gegoogelt und viele haben das problem.
    Soll meistens an älteren bauten passieren.
    Aber ich muss dazusagen das dies ein älteres haus ist(Bj60) und mir schon mal die sicherung rausgeflogen ist nachdem ich mal das licht agemacht habe
    is wirklich passiert ich bin der meinung das es an den leitungen liegt.
    Jetzt meine frage:Ist das mein problem oder muss ich mit dem vermieter sprechen?
    Es kann doch nicht sein das ich mir kein 680W netzteil einbauen kann
    weil das Haus (bessergesagt die leitungen)zu schwach sind!?
    Und wie gesagt es ist mir ein paar mal passiert!
    Da kann ich doch nichts dazu net mein problem oder?

    Ich möchte mir nämlich ein NT kaufen soll ich es mit einer anderen Marke probieren?
    Nicht das ich das selbe problem dann habe.
    Mann kotzt mich das an.


    was meint ihr?
    Oder sollte ich eins mit 600w nehmen wollte nämlich ne 560ti noch kaufen!
    Und hätte gerne etwas reserven.

    Mfg

    malcolmx
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn deine Leitung keine 580W aushält kannst du im Falle eines Wohnungsbrands den Vermieter/Elektriker haftbar machen. Steckdosen müssen 250V mit 10A mindestens aushalten können. Das sind 2500W.
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wie viel Ampere können die Sicherungen denn ab?
    Müsste auf jeder einzelnen Sicherung draufstehen.

    Eine GTX560 kann auch von einem guten 450W Netzteil befeuert werden.
    Ich würde das alte Netzteil erstmal behalten, es hat immerhin 420W/35A auf der 12V-Schiene, könnte für eine 560er reichen.
     
    Last edited: Oct 24, 2011
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sicherungen haben eigentlich immer 16A. Deswegen verschmoren immer die Billigsteckdosen aus dem Baumarkt und die Küche geht in Flammen auf weil die Chinadose nur 10A kann.
     
  14. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Hallo danke für eure antworten!!

    Ja wie gesagt das is ein altes Haus.

    Habe eben mal geckugt da steht auf der Sicherung 16A
    und 380V.
    Es ist halt ärgerlich wenn man nicht seinen pc benutzen kann.
    Und ich hab mich so gefreut auf das neue Teil.

    Naja werde mir trotzdem eine 560ti kaufen und werde es mit dem alten NT versuchen.
    Naja es ist zwar alt aber ich hab erst seit 10.2010 Inet.
    Den pc habe ich seit 2006 und da hab ich ab und zu mal gespielt.
    So richtig läuft er seit dem Oktober 2010.
    So viel ist das Nt auch nicht gelaufen.

    Sorry wollte korrigieren: auf dem Schalter steht 16A 380W
    werde morgen mal schauen.Das hat ja nichts zu bedeuten.
    Was auf der sicherung draufsteht is ja bedeutend.

    Wie gesagt ich probiers erstmal mit dem alten NT

    Da sind ja auch 2x6 pin stecker dabei.

    Danke euch

    Mfg

    malcolm
     
    Last edited: Oct 24, 2011
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Elektriker kann am Sicherungskasten einen Sicherungsautomaten, der träger auslöst, einbauen.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, genau so denken die Leute die sich Steckdosen kaufen wo 10A draufsteht. :(
    Es kommt eben NICHT auf die Sicherung an! Es kommt auf das schwächste Glied in der gesamten Verschaltung an! In meinem Beispiel also die ChinaSteckdose. Deine Leitungen im Haus sind NICHT zu alt, wenn die heute zu alt wären für dein Netzteil, dann würde dein Haus abbrennen und zwar schon vorgestern, dein Herd und dein Kühlschrank, dein Wasserkocher, oder auch deine Waschmaschine würden dann schon ganz von alleine für die nötige Hitze sorgen glaub mir.
    Also 16A und 380 Volt sind richtig! 380V braucht zum Beispiel der Herd, da wird eine Kochplatte über L1 und L2 geschaltet, das resultiert in einem niedrigeren Verbrauch bei gleicher Leistung. Dein Netzteil wird an L1 und N angeschlossen, 230V/16A. Du könntest die Leitung mit etwa 3500 Watt belasten, bevor die Sicherung fliegt, bei 2000W muckt auch keine Chinasteckdose mehr rum und dein Netzteil braucht von den 2000Watt vielleicht 600 Watt wenns überhaupt mal auf Vollast läuft. Das ist Safe!
     
  17. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Is ja gut ok ich hab halt net so die ahnung!

    Also hab es dann richtig verstanden das es direkt an der steckdose
    liegt?

    Wenn ja so teuer sind die ja nicht oder ?

    Das ist so habe eine vierfachleiste wo Pc, Drucker, Lautsprecher: billigzeug
    stinknormale L Und R und Bildschirm.
    Dann diese vierfachleiste an einer anderen mit schalter ja und dann Steckdose!
    Also muss ich die Steckdose da ersetzen! Richtig?
    Sorry ich habe von sowas keine ahnung möchte halt nur wenn es daran liegt
    dann würde ich eine kaufen!
    Wie gesagt hab das NT eingebaut dann die leiste an vor Steckdose
    ja und das war es.
    Oder kann es daran liegen das so viele sachen an der ersten
    leiste (vierfach) angeschlossen sind ?

    MfG

    malcolmx1
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sicher kann es an deiner Vierfach-Steckdose liegen - sind da denn irgendwelche Schmelzspuren erkennbar? Was steht drauf? Steht VDE drauf? Für wieviel Ampere ist sie zugelassen? Wieviele und welche Geräte hängen mit dran?
     
  19. malcolmx1

    malcolmx1 Byte

    Danke für deine Geduld!!

    Die ist ja mal sehr billig keine 10Euro.
    Jetzt lach nicht.
    Habe gerade mal richtig hingeguckt
    Also Pc,drucker,Lautsprecher 2Stück und der LG
    sind an dieser billigleiste dann verlängerungskabel ca.10m zusammengerollt das ist dann an dieser 6fachleiste wo schalter dran ist(schallte abends alles aus)und diese 6fachleiste führt zur steckdose.
    Die nächste steckdose ist nämlich 4 Meter entfernt.
    Ist wirklich so!! Praktisch in das andere zimmer deswegen all diese sachen und wie gesagt ich habe mir nur gedacht hauptsache Strom!
    Hab keine andere möglichkeit ausser ich würde die etwas grössere zimmer
    benutzen und selbst da is alles besch.....en gelegt.(steckdosen)
    Oder ich spar am falchen Ende was mir langsam so vorkommt!?
    VDE und für wieviel Ampere zugelassen?
    Oje!!
    Werde morgen mal alles in ruhe durchgehen auf sowas achte ich nämlich nicht
    naja trotzdem danke ich möchte ja auch kein risiko mit sowas eingehen!!


    LG

    malcolmx

    malcolmx
     
    Last edited: Oct 24, 2011
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Verbreite hier bitte nicht so einen Blödsinn!

    Das hängt ja wohl von der Art und vom Alter der Installation ab.
    http://www.conrad.de/ce/de/product/621751/SCHMELZSICHERUNG-10-A-5ER-BTL/SHOP_AREA_17263&promotionareaSearchDetail=005
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page