1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NT-Domäne/W2k-Client: Anmelde-Sript wird nicht verarbeitet

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kuhn73, Apr 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    vielleicht ist die Lösung für folgendes Problem ja ganz einfach, aber ich hab nichts gefunden.

    Grundlegendes:
    ein Domänencontroller und ein BDC (Win NT),
    ein neuer Win 2003-Server innerhalb der Domäne für gemeinsam benutzte Software,
    bisher: 14 Clients auf NT-Basis, in Arbeit: ersetzen durch Win 2000-Rechner.

    Das Anbinden des Win-2003-Servers u. des ersten Win-2000-Clients an die NT-Domäne hat ja recht problemlos geklappt. Was aber nicht bei Starten des ersten Probe-Win-2000-Clients geladen wird: das Netlogon-Script. habe den Inhalt der Batch-Datei zwar jetzt nicht genau im Kopf (automatische Anmeldung von drei Netzlaufwerken, automatisches Kopieren einer Ini-Datei für eine Software ins Systemverzeichnis des Clients), aber zumindest läßt sie sich manuell nach Netzwerkanmeldung auf dem Win-2000-Client erfolgreich ausführen, von daher dürfte es ja keine Probleme geben.
    Meine Frage nun: gibt es da generelle Probleme, dass die Win-2000-Clients das Script des NT-Domänencontrollers nicht verarbeiten können, oder liegt die Problemlösung doch woanders?

    Vielen Dank im Voraus,
    kuhn73

    EDIT: zwei Rechtschreibfehler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page