1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NT durch OC durchgebrazelt ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Luxus, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luxus

    Luxus Byte

    Guten tag,
    hätte ne frage , unzwar :
    ist vor gut einer woche mein altes ToPower Sile.. (siehe Mein System) leider durchgebrazelt!
    20 min. vorher hatte ich meinen cpu von 2.6 auf 2.8 oced..
    Vermute stark das es daran liegt, was ich auch nicht ganz verstehe weil ich ca den ganzen Juni ihn auf 3.1 ghz hatte.
    Aber alles ohne Spannungserhöhung -> nur fsb
    Hatte das NT gut 8 Monate laufen und auch nie beschwerden.
    Empfehle es jedem btw !! Für 32.- bekommte man schon echte Power !!

    siehe : klick

    Kann es an der wärmeentwicklung liegen ? Es ist ziemlich verstaubt gewesen (wie üblich :P) und ich habe es immer im silent mode laufen lassen..
    Wenn der NT-Kühler im Normal-Modus gelaufen wäre , hätte ich mir dann das neue sparen können ?

    mfg Luxus
     
    Last edited: Oct 8, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An fehlender Leistung hat es bestimmt nicht gelegen, sondern an der mangelhaften Kühlung. Hat es einen Schalter für die Lüfterdrehzahl?
    Hat das Gehäuse eigene Lüfter?
     
  3. Luxus

    Luxus Byte

    Das ToPower hat nur hinten einen kleinen blauen knopf für Silentmode an und aus ..
    Schau dir einfach meinen Link an da erfährste näheres über dieses NT :)
    Das Gehäuse hab ich stets offen und meine temps. sind auch immer cool.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der "Silentknopf" sollte abgeschafft werden und dafür ein wirklich leiser Lüfter verbaut werden, der auch bei Höchstbelastung des Netzteils genug Luft weg schaufelt.
    Es gab mal von Enermax ein Netzteil das hatte einen manuell regelbaren Lüfter, aber es gab noch einen zweiten Lüfter, der nicht darüber geregelt wurde.
    Es hätte sonst Verrückte gegeben, die die Lüfter komplett lahm gelegt hätten.
     
  5. HalberH

    HalberH Kbyte

    Last edited: Oct 9, 2009
  6. Luxus

    Luxus Byte

    danke für die antworten :)
    Also lag es wirklich nur an der Kühlung :S Naja ich hab ja hier jetzt das neue und lass einfach den silent mode aus, stört mich eh nicht wenn ich zocke.
    Krass wie lange das alte NT durchgehalten hat :P Die Abluft war auch immer sehr warm.
    Hier meine Werte ausm BIOS :

    CPU Voltage : 1.376V
    Chip " : 1.088V
    +3.3 : 3.376V
    +5 : 5.134V
    +12 : 12.288V
    HT: : 1.200 V
    DDR : 1.904V
    SUSB oder SVSB ( hab gekrikellt :P) : 2.262V


    EDIT // sry hatte eine frage ganz überlesen. Ja hab hinten nen 80er und vorne bei der platte nen 120er ..
     
    Last edited: Oct 9, 2009
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Wenn das Case offen ist kann das den Airflow verschlechtern. Ich würde es zu machen und ein gescheidtes Netzteil reinbauen.
     
  8. Luxus

    Luxus Byte

    hab jetzt das gehäuse immer zu , vorne nen 120er hinten nen 80er
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page