1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NT4 Fehler: Druckverarbeitng. unbekannt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by SpandauJerry, Jun 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Beim Einrichten eines Druckers (egal ob local port oder Netzwerk) an einer NT 4.0 (SP6a DE) Workstation erscheint nach dem Laden der entsprechenden Treiber die Meldung:
    Die Druckverarbeitung ist unbekannt !!!
    Hat jemand schon mal so eine Meldung bekommen, und wenn ja,
    wie löse ich mein Problem ??

    Evt. hat hier eine Installation von Norton Symantec\'s -WinFax Pro10- hier mehr gewirkt als gedurft, denn das war der letzte Vorgang, der (Fax-)Druckertreiber so erfolgreich ergänzt hat, dass nur noch ins Softwarefax gesandwird *ahhrg*.

    Kennt jemand das Phänomen? Deinstall , und auch Neuinstall von WinFax erbrachten keine Veränderte Situation.

    Thx,
    Gerd.
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Lösung: Zunächst schauen, ob im Verzeichnis C:\WINNT\system32\spool\prtprocs\w32x86 die Datei WINPRINT.DLL vorhanden ist. Wenn nicht, dann diese Datei, welche sich als WINPRINT.DL_ auf der Windows NT40-CDROM befindet, mit "Expand" in das Verzeichnis "entpacken". Anschließend REGEDT32 aufrufen. Dort in folgende Registrierung hineingehen:

    unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Print\ Environments\ Windows NT x86\ PrintProcessors\ winprint



    Folgenden Wert hinzufügen: Driver als Datentyp REG_SZ: winprint.dll.

    Im Registrierungseditor sieht das dann wie folgt aus: Driver:REG_SZ:winprint.dll

    Damit sollte der Fehler behoben sein.

    Gruß Peter
     
  3. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Super Peter,
    vielen Dank noch. :spitze:

    Der "Wert" war zwar vorhanden, aber im Verzeichnis einen Schlüssel zu hoch, unter ..\PrintProcessors, angelegt. :schieb:
    Der Schlüssel ..\winprint war überhaupt nicht vorhanden.

    Gemacht wie empfohlen und nach dem Reboot war dann alles wieder vorhanden und ist voll nutzbar.

    Thx nochmal, :danke:
    bb
    Gerd.
    <><
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page