1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS-Bootsektor Reparieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by anakin_x4, Sep 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo,

    der Bootsektor meiner Festplatte ist dekfekt. Ich möchte nun die Sicherung des Bootsektors finden und zurückspielen. Es gibt zwar bei Microsoft eine Beschreibung wie man den es macht aber ich kann der Beschreibung absolut nicht folgen. Wer kann mir helfen.

    Vielen Dank

    Christian
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    danke für die Korrektur - war wohl etwas hektisch beim Tippen ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Befehl "fixmbr" korrigiert nur den Master Boot Record, nicht den Bootsektor.Der richtige Befehl dazu lautet "fixboot".

    franzkat
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    Du kannst versuchen, über die Installations-CD von W2K in die Reparatur-Konsole zu gelangen (den Anweisungen im Install-Menü folgen). Bist Du in dieser Konsole angekommen, gibst Du den Befehl fixmbr ein. Das sollte das Problem lösen.

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page