1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS Festplatte benutzen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Necrox, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Necrox

    Necrox Byte

    Hallo,

    ich habe die KNOPPIX CD Version von der PC Welt.
    Ich habe eine NTFS Festpatte 160GB wo noch wichtige Dateien drauf sind.
    Frage: Wie kann ich ein Knoppix Heimverzeichnis einrichten sodass ich nicht jeden Start die Cd einlegen muss und meine Daten auf der Festplatte nicht verschwinden.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst zur Datenrettung doch nur ein einziges mal von CD booten. Wozu dann ein Home-Verzeichnis anlegen? Dabei riskierst du nur Datenverlust.

    Wenn du unbedingt deine Knopoix-Einstellungen sichern willst dann nimm einen USB-Stick.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Necrox,

    ich fürchte, Du hast da etwas mißverstanden!

    Knoppix ist ein Livesystem, d.h. das Betriebssystem befindet sich auf der CD.

    Wenn es Dir zu umständlich ist, die Hardwareerkennung durchzuführen bei jedem Start, kannst Du die Konfiguration z.B. auf einer Diskette abspeichern und die Daten beim Start von dieser abrufen lassen.

    Wenn Du Knoppix (als Livesystem) um weitere Programme erweitern willst (klik) und Daten dauerhaft auf der Festplatte ablegen willst, dann bietet sich die Einrichtung eines Homeverzeichnisses an (auf NTFS allerdings nicht möglich). Das eigentliche Betriebssystem läuft aber weiterhin von CD. Für das alleinige Abspeichern von Daten (z.B. Downloads) bietet sich als einfachste Lösung - wie oben schon geschrieben - ein USB-Stick an.

    Du kannst Knoppix auch auf Deiner Festplatte installieren, dafür braucht es dann eine eigene Partition mit einem Linuxdateisystem. Dann kannst Du Knoppix gänzlich ohne die CD verwenden.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page