1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS oder FAT32?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jörn Stadelmann, Aug 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ich will meine platte teilen, und wollte mal wissen welches dateisystem soll ich den besser nehmen. Übrigens die c: wo windows xp drauf ist habe ich NTFS. Jetzt will ich noch part. für Fotos,Videos,edonkey erstellen.

    Mfg
    Robert
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Siehste, das habe ich bei NTFS nämlich schon immer vermutet.Da ist ein geheimer Code integriert, der automatisch nicht korrekt erworbene Software/Musik erkennt und dann ins Daten-Nirwana schickt.Das ist auch der Grund dafür, dass M$ den Code für NTFS nicht preisgeben möchte ;-)

    franzkat
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > hat durch die "Sicherheitsfalle" von NTFS fast alle seine mp3-
    > Files verloren.

    Was verstehst du darunter? EFS und vergessen das Zertifikat zu exportieren? Das wäre nun kein Fehler von NTFS - nur dummheit des Benutzers ;-)

    J3x
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Glück gehabt, AMDUser, dass Dein NTFS so prächtig läuft. Dagegen gab es in meinem Einzugkreis schon einige Probleme mit NTFS-Drives, dann aber auch gewaltig. Ein Bekannter von mir hat durch die "Sicherheitsfalle" von NTFS fast alle seine mp3-Files verloren. Vorhergegangen war ein kleiner Hardwaredefekt.
    Unter XP hat FAT32 hier noch nie Probs gemacht. Die Vorteile von NTFS sind im Vergleich nicht so bedeutend, wie viele meinen.

    Gruß Karl der Zweite.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das FAT bzw. FAT32 Dateisystem ist einfach viel zu instabil und unsicher, mit NTFS ist mir nicht eines bisher abgek....
     
  7. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Hdd abgekackt?,meinst du Hardwaremäßig durch Fat?ich glaub das ja wohl nicht..........
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Mir ist noch nicht eine einzige HDD mit NTFS partitioniert abgekackt, hingegen mit FAT/ FAT32 naja es reichen auf jeden Fall keine 2 Hände
     
  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Das war,glaube ich,ein Schuss in den Ofen,wo steht das geschrieben?,wegen der Fehleranfälligkeit
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Unkaputtbar - theoretisch ;-)

    J3x
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  12. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    NTFS -> Nix Inkonsistenter Datenträger, Nix File0001.chk File0002.chk, File0003.chk und nix Ordner c:\windows\sy%&§³ mit Inhalt ÄÖ§(Ü

    :P :P

    J3x
     
  14. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    ntfs <= nix linux, nix 9x , :-P
     
  15. DellPC

    DellPC Byte

    Vielen Dank und schönen Abend noch!

    Mfg
    Robert
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Na was wohl, NTFS natürlich. FAT32 könntest du je nach Partitionsgrösse "satt und reichlich" Platz verschenken wg. der Clustergrösse.
    Andererseits ist NTFS sauch icherer als FAT32, weil nicht so Fehleranfällig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page