1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS Partition nicht ordnungsgemäß deaktiviert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by quattro, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quattro

    quattro Byte

    Hallo PC-Welt-Forumuser,
    mein Problem ist folgendes. Gestern hatte ich bei mir daheim einen Stromausfall, und seitdem will mein PC nicht mehr starten. Dieser hat WinXP und eine Festplatte im NTFS-Dateisystem, und beim Booten kommt jedes Mal, kurz bevor er zum Anmeldebildschirm wechseln will, ein Bluescreen. Der Inhalt ist ungefähr folgneder, dass ein Fehler mit der datei ntfs.sys aufgetreten ist und ich chkdsk /f ausführen soll. Problem ist nur,d ass ich das nicht machen kann, da ich keine Möglichkeit gefunden habe in eine Konsole zu gelangen ohne auf den Bluescreen zu stoßen.
    Ich habe dann versucht mit Partition Magic 7.0 den Fehler zu beheben. Dieses Programm bringt die Meldung, dass die Partition nicht ordnungsgemäß beendet worden sei (Fehler Nummer 1516), und diesen Fehler könne das Programm nicht beheben.
    Auch eine Formatierung hat nichts gebracht (ich habe nur die Systempartiation formatiert, die anderen 3 Part. habe ich im NTFS gelassen). Denn bei der Neuinstallation von Windows kam wieder der gleiche Bluescreen.

    Meine Frage: Was kann ich noch tun? Wie kann ich erreichen, chkdsk auszuführen?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Boote von der XP-CD; gehe dort in die Recovery-Konsole und gib dann den Befehl :

    CHKDSK C: /R [wenn c: Systemlaufwerk] ein.
     
  3. Linkmichel

    Linkmichel Guest

    Das ist besonders sinnvoll, wenn man die Systempartition gerade frisch formatiert hat. Ist ja klar, dass es dann daran liegt.
    Aber den Tipp hast du bestimmt schon mal woanders ausführlich erläutert. :rolleyes:

    @quattro
    Du musst die anderene Partitionen mit Chkdsk /r überprüfen.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das mit dem Lesen mußt du aber noch ein bißchen üben.
     
  5. Linkmichel

    Linkmichel Guest

  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

  7. Linkmichel

    Linkmichel Guest

    Bad Harzburg bzw. Goslar liegen in Niedersachsen, und da gilt sie. Außerdem willst du nur davon ablenken, dass du mal wieder nicht richtig gelesen hast und das Anderen vorwirfst.
     
  8. Tja,leider nichts neues zum Thema
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page