1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS-Partition wird versteckt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by uwehl, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwehl

    uwehl ROM

    Hallo zusammen,

    Nachdem LILO im MBR installiert wurde, wird die XP-Partition beim Booten immer versteckt. Natürlich kann dann XP nicht gestartet werden - hat jemand eine Lösung?

    Gruß Uwe
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Muss an der Bootloader-Konfiguration liegen. Poste doch mal das entsprechend Grub/Lilo-File.
     
  3. uwehl

    uwehl ROM

    Das ging ja schnell!

    Also mit LILO-File meinst Du ja wohl die .conf, aber was erwartest Du zu GRUB?

    Muß noch dazu sagen: LINUX startet, ebenso '98, nur XP versagt, weil immer wieder versteckt.

    Danke erstmal, Uwe
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es kann ja nur eins von beiden relevant sein. Mit welchem Bootloader arbeitest du denn ?
     
  5. uwehl

    uwehl ROM

    Gut,

    ursprünglich habe ich sowohl '98 als auch XP installiert, der Bootloader von XP hat das problemlos für mich geregelt.

    Danach kam dann KNOPPIX (auf HD), Option: LILO in MBR.

    Jetzt kann ich - über LILO - Linux starten, wenn ich mich für Windows entscheide meldet sich der Bootloader von XP, aus der '98 (FAT32) Partition. '98 startet ebenfalls, natürlich nicht gleichzeitig (dummer Witz, entschuldige bitte).

    Nur wenn ich XP auswähle - vom XP-Bootloader - schlägt's fehl, weil, nach meiner Beobachtung, LILO die XP(NTFS)-Partition immer wieder versteckt, auch wenn ich sie mit PartitionMagic vorher sichtbar gemacht habe.

    Habe auch versucht, von LILO aus direkt auf XP zu schalten, das scheitert wegen fehlendem ntldr.

    Gruß Uwe
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du von Lilo aus nicht den NT-Bootloader aus aufrufen kannst, dann solltest du folgende Variante ins Kalkül ziehen : Installiere Lilo in den Bootsektor der Linux-Partition. Dann kannst du den Bootloader als Datei extrahieren, auf die XP-Bootpartition bringen und mit dem NT-Bootloader laden. Der MBR würde dann mit fixmbr wieder durch einen Windows-MBR überschrieben werden. Als Bootmanager fungiert dann also allein der NT-Loader. In der boot.ini stehen XP; Win 98 und Linux zur Auswahl.Wenn dich diese Variante interessiert, kann man ins Detail gehen.
     
  7. uwehl

    uwehl ROM

    Okay, das werde ich mal versuchen, halte ich für die 2.beste Lösung.

    Interessieren würde mich aber schon, warum das oben beschriebene Verhalten auftritt.

    Melde mich heute Abend wieder, zunächst vielen Dank.

    Gruß Uwe
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo uwehl,

    poste doch mal den Inhalt Deiner lilo.conf, vielleicht verrät uns diese, wo das Problem liegt.;)

    Ansonsten habe die Lösungsvorschläge von franzkat meist die Eigenschaft, ziemlich clever und ausgefuchst zu sein.:D

    MfG
    Rattiberta
     
  9. uwehl

    uwehl ROM

    Ist ja schon gut,

    habe LILO Unrecht getan, es ist so, dass sich XP selber versteckt, da ist irgendwas kaputt.

    Unmittelbar vor KNOPPIX lief es noch - ich schwöre - das ist schon ein blöder Zufall.

    Die lilo.conf hat inzwischen bei "boot=" den Verweis auf eine bootfähige Partition, diese wurde aktiviert und sowohl LINUX als auch '98 funktionieren. XP werde ich einfach mal neu installieren und gucken was passiert.

    Wenn es überraschende Erkenntnisse geben sollte - kann aber dauern - melde ich mich in diesem Thread nochmal, ansonsten betrachtet ihn als von mir aus beendet.

    Ich habe nie an Kompetenz gezweifelt und bedanke mich

    Uwe
     
  10. uwehl

    uwehl ROM

    und es liegt doch an LILO...

    beim Aufruf einer Windows-Partition wird die jeweils andere versteckt, LILO selber ist das aber egal, nur ein nachgeschalteter XP-Bootloader, der dann nochmal die Partition wechselt, sieht plötzlich nichts mehr.

    Das ist durchaus sinnvoll wenn man z. B. Win98 und OS/2 gleichzeitig auf seiner Platte haben möchte.

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, und vielleicht hilft es ja noch jemandem.

    Gruß Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page