1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS-Rechtevergabe ist sehr eigenwillig

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Danny243, Nov 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Moin, Leute!

    Ich fahre Windows 2000 Professional mit SP3. Ich habe das System vor kurzem neu installiert und dazu meine erste Partition formatiert. Die Anderen Partitionen sind so geblieben wie bisher, teilweise mit speziellen Rechten. Daher gibt es auf diesen Partitionen auch Dateien mit Rechtevergaben mit anderen SIDs als die jetzt vom System benutzten. Aus Sicherheitsgründen habe ich zwei Dateien und dem übergeordneten Verzeichnis unter der alten Installation sämtliche Rechte entzogen. Nun will ich auf diese Dateien wieder zugreifen. Ich habe sämtliche Rechte zurückgesetzt und die alte SID gelöscht und <TT>Vollzugriff</TT> für <TT>Jeder</TT> gesetzt. Auch ein <TT>chkdsk /f</TT> hab ich schon durchlaufen lassen. Nun kann ich die Dateien zwar umbenennen aber weder öffnen, noch kopieren oder verschieben. Sogar ein Zugriff unter DOS mit NTFSDOS (readonly) zum Kopieren auf eine FAT-Partition schlug fehl ("copying 0 files"). Wie komme ich wieder an die Dateien?

    Viele Grüße,
    Danny243
     
  2. Manu-Man

    Manu-Man Byte

    Probier mal den Besitz für das oberste Verzeichnis zu übernehmen und den Haken bei "für Unterverzeichnisse übernehmen" zu setzen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page