1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ntfs.sys beschädigt nach SP2 Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Gorion, May 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gorion

    Gorion ROM

    Hallo,
    ich wollte gestern auf meinem Rechner das Service Pack 2 installieren. Nach der fertigen Installation hab ich neu gestartet und seitdem startet Windows nicht mehr. Er sagt die ntfs.sys sei beschädigt oder fehlt. Jetzt hab ich leider meine XP CD für die Reparaturkonsole nicht zur Hand. Ich bin nämlich zur Zeit an meinem Studienort und hab die CD zu Hause gelassen, komme da die nächsten Tage nicht hin.
    Was bleiben mir so lange für Möglichkeiten?
    Kann ich vielleicht eine Boot CD erstellen mit der ich die Systemwiederherstellung ausführen kann?

    Bitte um Hilfe!

    Edit: Am RAM liegt es übrigens nicht. Hatte schon in mehreren Quellen gelesen, dass das die Ursache sein könnte.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie willst du das denn ohne XP-CD anstellen?
    Von einer XP-CD könntest du die Reparaturconsole starten und mit den Befehlen "fixmbr" und "fixboot" deinen Bootloader reparieren.
     
  3. Gorion

    Gorion ROM

    Das ist ja die Frage wie ich das ohne XP-CD anstellen kann.
    Hab an sowas wie BartPE oder so gedacht. Nur dafür bräuchte ich ja auch erstmal die XP-CD.
    Könnte ich vielleicht die ntfs.sys von diesem PC hier (das hier ist mein Laptop, der andere ist stationär) mit auf eine Boot CD oder ähnliches brennen und dann einfach rüberkopieren?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: bist Du der einzige Student da oder kann Dich keiner leiden?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ImPrinzip schon, nur brauchst du einen unabhängigen Systemstart, mit dem du auch auf eine NTFS-Partition schreiben kannst.
     
  6. Gorion

    Gorion ROM

    Hehe, gute Frage. Weder noch. Aber bisher war erst einer wach, den ich fragen konnte. :)
    Im Laufe des Tages wird sich da schon was ergeben, aber ich bin so ungeduldig...
     
  7. Holderlein

    Holderlein Byte

    Hi,
    Hast Du Zugriff auf eine andere LiveCD, zB. Knoppix oder BartPE?
    Wichtig sind die Zugriffsrechte aufs NTFS-Filesystem.
    u.U. noch Attribute ändern wie schreibschutz entfernen und müsst es eigentlich gehen. Zugriffsrechte wiederherstellen nicht vergessen, ist wichtig!

    Manchmal kann das aber nicht hinhauen, weil auf der FAT ein anderer Ort der Ursprungsdatei angegeben ist. Und durch das einfache kopieren werden andere ZUordnungen beschrieben. In diesem Fall kann der Systemstart nicht fortgesetzt werden, weil die NTfs.sys nicht gefunden werden kann.

    Probiers einfach. Wenn es nicht klappt, ist es nicht so schlimm. Mit der XP-CD kannst Du wieder alles herstellen.
    Geht in diesem Fall leider nicht von jetzt auf Gestern .... :sorry:

    Viel Glück
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Weiß' ich natürlich nicht, habe das auch eher als Option gesehen, falls er (TO) Floppy an Bord haben sollte.(Extern/intern egal)
    Ich zumindest wäre unglücklich, hätte ich Floppydrive aber keinen Tipp diesbezüglich bekommen.
    Ich steh' auf das gute,alte Floppy. Hat schon bei manchen hartnäckigen PC-Probs geholfen.Die alternativen USB-Sticks sind schließlich nicht alle bootfähig, auch wenn die Hersteller darauf schwören.Mit bootable-Tricks klappts auch nicht immer.
    BootCD's wie UBCD, ERD,Bart's PE usw. sind top!, aber im Handling einer Floppy *imho*unterlegen.
    Viva Floppy!:jippie:Floppy for President! NTFSforDOS!:D
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  13. Holderlein

    Holderlein Byte

    Dem kann ich nur zustimmen.
    VIVA LA FLOPPY Sie lebe hoch :jump:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    offtopic:
    [​IMG][​IMG]
    Floppy for President! / Mr.Floppy4Vicepresident :spitze:
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Schreibfehler? Oder bist du einer von der ganz ängstlichen Sorte, dass du schon nach gut 3 Jahren dieses Teil installierst? :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page