1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS und FAT 32 parallel ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Degger, Nov 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Degger

    Degger Byte

    Mahlzeit,
    kann man unter XP Home NTFS und FAT32 zusammen nutzen? Hintergrund... habe zwei platten. auf c: XP und ME ( partioniert) und die d: platte ist meine datenplatte, auf die ich gerne von beiden os zugreifen möchte.
    Geht das? ich würde gerne die ntfs Vorteile auf C: nutzen.

    ach ja, btw, weiss jmd, wie man diese blöden " fensteröffnungs lags und diese hinweiss bubbles" ausschalten kann?

    Thx guys
     
  2. AKI

    AKI ROM

    Hallo,
    grundsätzlich ist es möglich NTFS und FAT32 auf zwei unabhängigen Partitionen zu nutzen. Du musst aber bedenken, dass die NTFS-Partition unter FAT32 nicht erkannt wird (versteckt bleibt), so dass sich ggf. die Laufwerksbuchstaben ändern.
    Umgekehrt kann man aber von der NTFS-Partition auf FAT32-Partitionen ohne Probleme zugreifen.
    Ich habe meine bisherige Partition C: mit WIN ME beibehalten und eine eigene Partition für XP eingerichtet. Mit Hilfe des XP-Bootmanagers kann ich beim Start entscheiden, welches System genutzt werden soll. Der Bootmanager lässt unter XP bei den Eigenschaften des Arbeitsplatzes (über rechte Maustaste) hinsichtlich Startzeit und Standardsystem einstellen.
    Programme müssen grundsätzlich für beide Systeme separat installiert werden (ich habe sogar für XP ein eigenes Verzeichnis auf einer weiteren Partition eingerichtet). Eine gemeinsame Partition (FAT32) für die Ablage von Daten ist ohne Probleme möglich.

    Die Sprechblasen lassen sich über "Ausführen" regedit in der Registrierung ausschalten. Suche dort nach dem Eintrag "EnableBalloonTips" und setze den Wert auf "0" (diesen Hinweis habe ich aus einer Fachzeitschrift - selbst noch nicht getestet.)

    Bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page