1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS unter Linux 9.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bufid, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wahrscheinlich liegt es daran dass rh9 seinen kernel zu sehr umgeschrieben hat..
    ich hab auch etliche probleme unter rh9.

    mfg
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Du musst zuerst den Linux - NTFS - Treiber nachinstallieren, der ist bei Redhat aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mit dabei:
    http://linux-ntfs.sf.net
    Der Link ist gleich auf der ersten Seite ganz oben.
    Danach funktioniert es mit dem mounten wie oben beschrieben.
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Er meint:
    /dev/hda1 für die 1 primäre Partition am Primary-Kontroller Master.
    /dev/hdb1 für die 1 primäre Partition am Primary-Kontroller Slave.

    /dev/hdc1 für die 1 primäre Partition am Secondary-Kontroller Master.
    /dev/hdb1 für die 1 primäre Partition am Secondary-Kontroller Slave.

    /dev/hda2 für die 2 primäre Partition ...
    /dev/hda5 für die 1 logische Partition ...
    /dev/hda6 für die 2 logische Partition ...

    Bei SCSI-Platten:
    /dev/sda1 für SCSI ID 0
    /dev/sdb1 für SCSI ID 1
    usw.
     
  4. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Lesend ist kein Prob. Schreiben ist experimentel, da M$ die Spezifikationen des NTFS nicht herausgibt. Ich selbst habe Schreiben noch nicht getestet und würde es bei wichtigen Daten auch nicht tun.

    als Root:

    mount -t ntfs /dev/NTFS-Partition /mnt/Mount-Point

    Wenn du trotzdem schreiben möchtest, mußt du wahrscheinlich den Kernel neu kompilieren und das entsprechende Modul mit einbinden. Ich selbst kenne keine Distri. die das schon von Haus aus mitbringt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page