1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTFS-Zugriff von CD/Diskette

Discussion in 'Sicherheit' started by franzkat, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mich würde mal interessieren, welche Möglichkeiten Hersteller von Antvirensoftware bieten, um ein nicht mehr startendes NTFS-System von CD oder Diskette aus zu scannen.Wer von Euch hat Erfahrungen damit ? Wie sicher oder problematisch ist dabei der Schreibzugriff ?

    franzkat
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @raart
    @banging

    Also ein bißchen komplizierter ist die Problematik leider schon.Der Lesezugriff ist ja kein Problem; bloß bei einem Antivirenprogramm kommt man damit nicht weit.Manchmal möchte man ja den Virus auch entfernen.Was Knoppix anbetrifft : Die PC-Welt hatte ja mal im Herbst (12/02) auf ihrer CD einen Virenscanner auf Knoppix-Basis mit f-prot und bootfähig angeboten.Aber auch hier war der Knackpunkt : Schreibzugriff bei NTFS möglichst vermeiden, da Gefahr des vollständigen Datenverlustes.Siehe dazu meine Diskussion mit dem Redakteur Thorsten Eggeling :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=80209#371711

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 08.01.2003 | 16:17 geändert.]
     
  3. Raart

    Raart ROM

    Jau.
    Besorge Dir eine "live" version von Linux auf CD-R und starte sie mit nen Reset des PCs.
    Log dich als root ein.
    Musst noch die NTFS Partition mounten (z.b. mount /dev/hda /mnt) und da haste dein Lese-wunsch erfuellt .
    Was Du dann mit den daten tust ist ja deiner entscheidung ueberlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page