1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTLDR Fehler...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by MC Kaffeebecher, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe folgendes problem, nachdem mein kumpel im bios an meinem rechner etwas rum gefummelt hat, kann ich nicht mehr von CD booten (egal ob win 2000 oder linux boot cd), ich bekomme dauernd die meldung das die NTLDR datei fehlen würde...was ich jedoch für sehr merkwürdig halte, da die Linux Suse Boot CD keine NTLDR datei enthält und die windows 2000 cd an meinem anderen rechner ohne probleme läuft.

    kann mir jemand einen rat geben, was ich im bios ändern muss, damit es wieder funktioniert ?
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Also, wenn die Meldung auch bei der Suse CD kommt (auf der ist garantiert keine NTLDR drauf - im Gegensatz zur W2K-CD), dann kann das eigentlich nur daran liegen, dass dein BIOS zuerst von Festplatte oder Diskette (vielleicht liegt ja eine von W2K formatierte im Laufwerk) startet. Sie sollten mal die Bootreihenfolge überprüfen und das CD-Laufwerk an die erste Stelle setzen.
     
  3. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Ist die Bootreihenfolge im Bios richtig eingestellt?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist durchaus möglich, dass die Meldung auch beim Booten von CD kommt, denn im Bootsektor der W2K/XP-CD ist die Meldung : "Cant' find NTLDR" enthalten.Ich habe mal im Internet recherchiert, um herauszufinden, unter welchen Umständen diese Meldung erscheint. Die Ergebnisse waren recht unterschiedlich und nicht eindeutig.Eine Information besagte z.B. , dass die Meldung beim CD-Booten dann produziert wird, wenn die CDs mit einer älteren Nero-Version erzeugt wurden .In anderen Fällen wurde von Festplattenfehlern gesprochen, wobei mir allerdings nicht klar wäre, wie dies mit dem CD-Booten im Zusammenhang steht.Immerhin scheint der Fehler ja durch eine Fehlkonfiguration des BIOS entstanden zu sein.
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    wenn schon im bios die meldung ntldr is missing kommt,
    heisst das , dein bios findet kein Betriebssystem.

    Bist du sicher, dass dein Bios zuerst von CDROM startet?
    Kannst du sonst ein Betriebssystem starten?
    Welche BS befinden sich auf deinen PC?
    Wurde Win2000 neu installiert, zB über Win98 ?

    Wir brauchen mehr Informationen.Warum habt ihr im Bios rumgefummelt?
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ganz einfach: nachdem Du und Dein Kumpel da so erfolgreich gebastelt haben, nimmt er Deinen Wunsch nicht mehr an (wozu schon einiges gehört). Wo das jetzt offensichtlich vermurkst ist, solltest Du ganz einfach einen Bios-Reset machen, damit wird alles wieder auf Default gesetzt. Allerdings sind dann auch andere, eigene Einstellungen futsch und müssen wieder eingegeben werden.
    Kleiner Tip: "Bios-Kompendium" ist eine ganz hervorragende Hilfe mit Erklärung und dann sollten solche Sachen nicht mehr vorkommen (weil man nämlich erst nachgucken kann, was die jeweilige Funktion macht - und im Zweifelsfall: Finger weg!).
    Gruß
    Henner
     
  7. Lutzeputz

    Lutzeputz Byte

    Hallo.
    Ich habe eine Frage hierzu.
    Ein Freund hat einen Rechner geschenkt bekommen.
    Medion mit 900Mhz (Vermutlich ein älterer Aldi Rechner).
    Ich habe ihm diesen gestern aufgebaut und bekomme auch diese „ntldr“ Fehlermeldung.
    Die Meldung kommt aber noch vom Bios des Rechners nicht vom Betriebssystem.
    Ich habe mir jetzt mit google verschieden Lösungen des Problems angeschaut.
    Diese aussage hier hat mich aber jetzt stutzig gemacht.

    Wie bekomme ich denn raus ob überhaupt ein Betriebssystem drauf ist???

    Lutz
     
  8. drstone

    drstone ROM

    Hallo erstmal.

    :guckstdu:
    Ich weiß ja nicht genau wie sich der Fehler äußert, also kann ich dir nur folgendes grundlegendes Vorschlagen.

    Kommst du in die Eingabeaufforderung beim Versuch das Betriebssystem zu booten?
    Formatiere deine Festplatte. ("format c:")

    Bringt es was im BIOS die "SETUP DEFAULTS" zu laden?

    Du kannst auch dein PC, bzw. den deines Kumpels aufschrauben und kurz die Stromversorgung vom BIOS unterbrechen.
    Du entfernst einfach kurz die Batterie vom BIOS.(Sieht aus wie ne ca. 10 cm große Knopfbatterie auf dem Mainboard(Motherbord.-> rausmachen und WIEDER RICHTIG RUM einlegen)

    Systemhersteller fragen.

    ----------------------

    Des wars eigentlich im groben.
    Achja:
    Schrotte des Teil und kauf dir nen neuen! :aua: :D
     
  9. Alienfan

    Alienfan Guest

  10. drstone

    drstone ROM

    Na dann schau doch mal wann der letzte Beitrag(vor mir) geschrieben wurde :aua:
    Du pure Intelligenz! Vielleicht will ich dem Typen ja nur helfen?!
    Is ja der Sinn der Sache!
    Wennst des net kapiert hast, dann kannst dich ja abmelden! :bse: :aua: :bse: :aua: :bse: :aua: :bse: :aua: :bse:
     
  11. Lutzeputz

    Lutzeputz Byte

    Nicht streiten Leute....
    In ein paar Monaten freut sich ein anderer weil er die antworten hier über die suche gefunden hat.

    Mein Problem ist natürlich mittlerweile gelöst.
    Es war schlicht kein Betriebssystem installiert....

    Danke
    Lutz
     
  12. barchetta

    barchetta ROM

    sorry, dass ich diesen uralt-thread auch nochmal auffrischen muss, aber er passt nunmal genau zu meinem problem....

    ich hab sch*** gebaut und die festplatte meines alten laptops (Compaq Armada E500) formatiert. auf jeden fall will dieser nun beim booten immer auf festplatte zugreifen und bringt dann den berühmten NTLDR fehler.
    im BIOS bekomme ich die einstellung einfach nicht hin, dass er direkt von CD bootet (win 2000 pro). könnt ihr mir erzählen, was ich zu tun habe??? bei der boot-reihenfolge habe ich schon alle 4 möglichkeiten ausprobiert.
    DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page