1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTLDR fehlt. Wie bekomme ich die Bootdateien zurück?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tylerwinyard, May 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    habe in einem Moment des Leichtsinns mehrere Dateien auf C: gelöscht, ohne dabei genau zu schauen, ob ich bei der Auswahl auch Systemdateien dabei habe.... :aua: Nach Neustart kam NTLDR FEHLT. Da ich schwer davon ausgehe, dass ich dabei gewisse Boot-Dateien gelöscht habe die standartmäßig in keinem Ordner sondern einfach unter C: abgelegt sind, sollte es mit der Wiederherstellung dieser Dateien unter C: wieder laufen. Aber wie genau muss ich jetzt bei dieser Fehlermeldung verfahren um die gelöschten Dateien wieder unter C: zu bekommen damit alles wieder läuft wie vorher? Welche Dateien sind es eigentlich ganz genau, die ich aus Versehen gelöscht habe? Ist eine Windows-Neuinstallation erforderlich? Danke für Eure Hilfe!!!
     
  2. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Die Datei ntldr.exe ist ganz normal auf der Windows XP cd also kannst du sie ganz einfach ins Laufwerk c:\ kopieren

    Entweder du machst dass mit einer z.B. Linux live cd

    oder du legst die Win XP cd ein, startest das Setup, und öffnest die Wiederherstellungskonsole
    Dort gibst du dann "copy x:\i386\ntldr c:\

    wobei x:\ durch den laufwerksbuchstaben deines cd laufwerks ersetz werden muss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page