1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTLDR fehlt :-(

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by rofnex, May 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofnex

    rofnex Kbyte

    der tag fängt ja gut an. bei start(win2k) bekomme ich die schöne fehlermeldung. natürlich habe ich derzeit kein floppy drin und die win2k finde ich gerade auch nicht. kann ich dennoch irgendwie mein windows zum laufen bekommen(habe noch ein paar andere os da). ins dos komme ich mit der win98cd. aber anscheinend werden die HD-treiber nicht geladen so dass ich auch hier nicht manuell starten kann.
    besteht noch hoffnung?
    mfg & thx
    kelvin
     
  2. Sollt Dir das nochmal passieren, so kannst Du mit der Betriebssystem-CD in die Notfallkonsole booten. mit dieser hast Du Zugriff auf deine NTFS Laufwerke. der Befehl fixboot wäre hier wohl die richtige Wahl wenn ich das auswendig noch im Kopf habe.
    [Diese Nachricht wurde von terrorhase am 19.05.2003 | 16:24 geändert.]
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="Windows 2000" /fastdetect

    <---->

    So funktioniert es.

    J2x
     
  4. rofnex

    rofnex Kbyte

    dann kommt:" windows konnte nicht gestartet werde da die folgende datei fehlt oder beschädigt ist..."
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ich frage lieber noch mal nach, bevor ich dir jetzt was verkehrtes rate:

    Ist das dort jetzt deine Aktuelle Boot.ini und wenn ja, was passiert wenn du beim starten einfach <enter> drückst und nicht 3 auswählst?

    J2x
     
  6. rofnex

    rofnex Kbyte

    ok scheint zu klappen. noch mal zur boot.ini. meine sieht so aus:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="3" /fastdetect

    beim bootmanager habe ich a)Auswahl "3"( was korrekt zu sein scheint und darunter b) "windows 2000 (standardeinstellung)". wie bekomme ich letzteres weg ?
    mfg
    kelvin
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >einfach die nicht brauchbaren ordner löschen?

    Wäre wohl die logischste Lösung. Solange du nicht nichts im Hauptverzeichnis löscht (wo sich die Boot.ini befindet) dürftest du dabei auch nix Kaputt machen.

    J2x
     
  8. rofnex

    rofnex Kbyte

    jipiiieeeee, habs (nach 9std) hinbekommen. später konnte ich doch auf meine (gute)hd noch win2k zusätzlich installieren. und dann hatte ich auch die auswahl von 1-10.
    jetzt stellt sich mir nur die frage: wie schmeiss ich die alte install runter ohne den rest zu beschädigen? einfach die nicht brauchbaren ordner löschen?
    danke j2x
    kelvin
     
  9. rofnex

    rofnex Kbyte

    soweit kommt er garnicht. "search boot record from ide 0" --> "fehler beim laden..." hab mir die hd mal mit partition magic angeguckt. die "normale" hd ist fehlerhaft, habe nur option "formatieren", kann über arbeitsplatz jedoch problemlos auf die daten zugreifen. irgendwie sind die laufwerksbuchstaben verändert sowie eine ungültige partition erstellt worden. das ist echt zuviel für mich...
    ich lass jetzt erstmal den norton disk doctor dran(will gerade dos-partitionen suchen), vielleicht schafft er irgendwas.
    mfg
    kelvin
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei allen 10?

    J2x
     
  11. rofnex

    rofnex Kbyte

    ok, hab jetzt mal ne andere hd zusätzlich reingemacht, boot.ini geändert -->immer noch "fehler beim laden des BS".
    ntdetect ebenfalls kopiert. *grummel*
    mfg & thx
    kelvin
     
  12. rofnex

    rofnex Kbyte

    das prob ist das ich kein floppy dahabe *grummel*. kann man die infos nicht anders reinschreiben?
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Hast du NTDETECT.COM auch kopiert?
    Ansonsten:
    Kommt die Fehlermeldung direkt beim Starten des Betriebssystems. Dann könnte es daran liegen, das deine Boot.ini ebenfalls über den Jordan ist.

    Füge ab [boot loader] alles bis zum Ende in einen Texteditor ein und speichere diese als >>Boot.ini<< auf Diskette. Starte in die Reperaturkonsole, lege die Diskette ein und
    copy a:\boot.ini c:
    Danach hast du 10 Möglichkeiten zur Auswahl. Merke dir die Zahl mit der der Start klappt. Editiere anschließend per
    Start / Ausführen / notepad c:\boot.ini
    die Datei und lösche die Zeilen mit den anderen Zahlen. Setze die Verbliebene Zeile bis zum WINNT hinter default =.

    Beispiel: Dein Windows startet mit 3
    aus
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    wird dann
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT

    J2x
    Boot.ini

    [boot loader]
    timeout=15
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="1" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="2" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="3" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINNT="4" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(5)\WINNT="5" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT="6" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT="7" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINNT="8" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINNT="9" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(5)\WINNT="10" /fastdetect
     
  14. rofnex

    rofnex Kbyte

    über die konsole konnte ich copy ntldr C: ausführen. ich habe jedoch jetzt beim booten die meldung" fehler beim laden des betriebssystems". so ein sch..
    noch eine idee?
    mfg
    kelvin
     
  15. mici46

    mici46 Kbyte

    Wenn es NTFS ist, ist es ja klar, dass du mit Win98 (Dos) kein zugriff drauf hast, da win98 nur Fat (32) unterstützt.
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dann führe die oben genannten Befehle mit der Win2K CD aus.
    Reperaturkonsole ;-)

    J2x
    [Diese Nachricht wurde von j2x am 18.05.2003 | 14:29 geändert.]
     
  17. rofnex

    rofnex Kbyte

    ist ntfs. habe alte win-install gelöscht. eine andere ist jedoch noch io
    mfg
    kelvin
     
  18. rofnex

    rofnex Kbyte

    das problem ist das er anscheinend die hd-treiber nicht lädt. habe nur zugriff auf dvd- und cdrw-laufwerk habe. so bekomme ich auf c nix kopiert.
    mfg
    kelvin
     
  19. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Immerhin ist mit deinen Bootsektoren soweit alles in Ordnung.

    Starte mal von der Win98CD (geht schneller)
    /Computer mit CD unterstützung starten

    Lege die Win2k CD ein
    wechsel auf das CD Laufwerk -> x,

    x:
    cd i36
    copy ntldr c:copy ntdetect.com c:
    Falls du SCSI-Festplatte einsetzt auch noch
    copy ntbootdd.sys c:\

    Starte den Rechner neu und berichte.

    J2x
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die NTLDR (Bootloader) ist ja wohl mithin die
    wichtigste Datei auf deinem Rechner. Hast du
    die selbat gelöscht oder mit Partition Magic gespielt.
    So ohne Grund verschwindet die nicht.
    Welches Dateisystem benutzt du (FAT 32, NTFS) ??.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page