1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NTLDR nicht gefunden, starten sie neu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by die_hornisse, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NTLDR nicht gefunden, starten sie neu lautet die Fehlermeldung welche ich beim Rechnerstart erhalte. Wer oder was ist dieses NTLDR?

    Beim Rechnerstart in der Bootreihenfolge erscheint diese Fehlermeldung an der Stelle wo er eigentlich auf die Platte zugreifen sollte. Ein Austausch der Platten bringt nix. (Beide bootfähig) Einzig das Einlegen der WIN98 Installations CD bringt den Rechner zum laufen.

    Kann jemand helfen?
    Danke Jens
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    He, he. Mensch Dieter.Du mußt Dich doch hier nicht für einen Fehler entschuldigen.Ich kenne hier niemanden im Forum - mich selbstverständlich eingeschlossen - dem nicht auch schon mal der eine ohne andere Fehler passiert wäre.Wir sind alle nicht perfekt und die Materie ist zu komplex, als dass man alles immer überschauen könnte.

    franzkat
     
  3. m-c-s-e

    m-c-s-e Byte

    Das ist richtig. Wollte dies auch noch berichtigen, aber da der Fehler wie vorher schon von mir geäussert auf innliegende Diskette her beruht, habe ich das gelassen. Bitte diesen Fehler zu entschuldigen.

    mfg
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Dieter !

    Das ist leider falsch.Es spricht zwar einiges dafür, dass der Bootsektor beschädigt ist, aber diesen repariert man nicht mit fdisk /mbr bzw. mit fixmbr, da dass die Befehle sind, die den Master Boot Record reparieren.Master Boot Record und Bootsektor sind aber keineswegs dasselbe.Richtig wäre in diesem Fall, mit den Befehlen sys c: (für Win 9x) oder mit fixboot (NT-System ) zu arbeiten.

    franzkat
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Dann stimmt das natürlich nicht so, wie ich das gesagt habe!
    Gruß
    Henner
     
  6. Oh das wusste ich nicht. Trifft jedoch in meinem Fall nicht zu, da Wechselrahmen. Die Platten sind also immer nur allein im Rechner.

    Wobei mir wie gesagt diese Meldung absolut unbekannt war und niemels vorher kam. Sonst stand da immer eine andere Fehlermeldung die sofort erkennen lies das es sich um eine nicht bootfähige Diskette handelt.

    Thx an alle und
    Gruß Jens
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s beschädigt gewesen, sondern ein einziger. Du startest Dein anderes BS nicht etwa von der anderen Platte, sondern von der einen ersten - dort steht das auch in der "boot.ini" , deshalb ist das C:\ und damit primär u n d aktiv - erst von da springt es in die zweite und startet dort Win.
    Auf Deutsch heißt das: jede Beschädigung/Änderung des MBR\'s der ersten Platte oder der C:\-Partition der ersten Festplatte hat dieselbe Auswirkung, wie Du es gerade erlebt hast. Allein deswegen schon kann eine Sicherung des MBR da etlichen Streß ersparen.
    Mfg
    Henner
     
  8. m-c-s-e

    m-c-s-e Byte

    Na dann passts ja. Habe Dich in der ersten Frage bereits daraufhingewiesen, ob eine Diskette drinsteckt.

    Gruss
     
  9. m-c-s-e

    m-c-s-e Byte

    NTLDR
    NT LoaDeR - Das Ladeprogramm von Windows NT. Der Loader ist für die ersten Phase beim start des Betriebssystems zuständig - er kümmert sich um das Laden des Betriebsystemkerns.

    Tritt meistens auf, wenn eine nicht bootfähige Diskette eingelegt ist.
     
  10. *vordenkopfschlag*

    Alles zurück, beim Einlegen der Startdiskette was muss ich sehen? Da lag eine Datendiskette im Laufwerk. Die raus alles iO. War wohl doch etwas früh heute morgen?
    Aber eine komische Fehlermeldung war es doch.

    Danke und sorry,
    Jens
     
  11. Meinst du, das der Bootsektor von zwei Platten gleichzeitig zerstört sein sollte? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber ich probier es mal.

    Weist du was dieses ominöse NTLDR heißt?

    Gruß
     
  12. m-c-s-e

    m-c-s-e Byte

    Hi,

    ich denke das der Bootsektor zerstört ist. Du kannst diesen bei Win98 mit fdisk /mbr wieder reparieren.

    Unter 2000 geht das mit der Bootcd in der Reparaturkonsole. Einloggen und dann fixmbr eintippen. Dann wird dieser neu erstellt.
     
  13. Hi,

    weder WIN 98 auf der einen noch WIN 2000 auf der anderen Platte starten.
    Wobei die Abfrage auf der Install Disk von WIN 98 meine Rettung ist. Hier wird abgefragt ob von Festplatte oder CD gestartet werden soll. Ein Start von Platte gelingt dann klaglos.

    Denke das es kein Softwareproblem sein kann.

    Gruß Jens
     
  14. m-c-s-e

    m-c-s-e Byte

    Hi,

    betrifft es jetzt Windows 98 oder 2000/XP ?
    Welches startet nicht ?

    Hast Du vieleicht zufälligerweise eine Diskette im Disk-Laufwerk drin ?
    Bitte rausnehmen.

    Gruss
    [Diese Nachricht wurde von m-c-s-e am 06.04.2003 | 08:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page