1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ntoskernl.exe

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Egonfritz, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Egonfritz

    Egonfritz Byte

    Hallo,
    ich komme nicht mehr an mein Windows 2000 heran.Das Problem hat sich langsam herangeschlichen. Beim Hochfahren im abgesicherten Modus hat der Rechner mir öfter mal mitgeteilt, dass die ntoskernl.exe defekt sei und ersetzt werden muss. Das konnte ich mehrmals (mit der gleichnamigen Datei, die sich in einer entpackten Version des Servicepaks 4, die sich ebenfalls unter WINT befindet) machen, doch nun fährt er auch im abgesicherten Modus nicht mehr hoch. Ich hoffte nun, unter LINUX die fragliche Datei zu ersetzten, doch verweigert LINUX 9.2 (auch Knoppix STD 0.1 von der Heft-CD 8/2005) das Kopieren.
    Ich hatte dummer Weise alle Partitionen auf NTFS umgestellt. Nun versuche ich dort die Schreibrechte zu bekommen und habe nun einige Links gefunden, wie man das machen soll, doch muss ich mich nun erst etwas tiefer in LINUX einarbeiten rpm, installieren usw. Ich werde im LINUX-forum mal anfragen, ob mir da einer beisteht, der es wirklich gemacht hat und bei dem es geklappt hat. Doch dann kommt ja erst das eigentliche Problem:

    Woher kommt die häufige Beschädigung der ntoskrnl.exe? Natürlich vermutet man zunächst einen Virus oder ähnliches. Doch sagte mir letztlich jemand, das wäre ein Hardware-Problem und bei ihm wäre anschließend bald die Festplatte ausgestiegen.

    Weiß da jemand was genauers?
    Danke
    EF
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Egonfritz

    Egonfritz Byte

    Danke für den Hinweis,
    (1) offenbar muß ich mal wieder in Windows rein kommen.
    ()2 Das sieht ja so aus, als ob auch der Bootmanager, den ich seit der LINUX-installation drin habe, etwas damit zu tun haben könnte? Gibt es da Hinweise?
    EF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page