1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ntoskrnl.exe fehlt / Tastatur reagiert nicht / Festplatte knackt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fippi, Feb 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fippi

    Fippi Byte

    Hallo,

    hab folgendes Problem: Wenn ich den PC einschalte fängt zuerst mal durchgehend die Festplatte an zu knacken. Die Tastatur reagiert auch nicht, d.h. ich kann nicht ins BIOS... So und dann kommt noch die Fehlermeldung "ntoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt".

    Hab das dumpfe Gefühl, dass die Festplatte hinüber ist und das wäre sehr bescheiden... ;-)

    Wäre cool wenn jemand helfen könnte...

    mfg
    Philipp
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann defekt sein oder ein Wackelkontakt im Stromversorgungsanschluss.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ..? Kann man das ggf. besser als ein Klacken bezeichnen?
    Klacken, dann Rattern und dann tut sie?

    Wenn ja: Platte in ruhe lassen und maximal von einem anderen BS aus zusehen dort an Daten zu retten was noch geht. Dieses Geräusch heißt Tod…
     
  4. Fippi

    Fippi Byte

    ja also es is net so dass es "klack...klack" macht sondern eher so ein knattern, wie als wenn ein kleines kabel im lüfterrad hängt
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Alarmstufe Rot!

    Mehr ist hier unglücklicherweise nicht mehr zu sagen…
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >wie als wenn ein kleines kabel im lüfterrad hängt

    Oh Graus! Hast du mal im Gehäuse nach geguckt, ob alles noch fest ist?
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du meinst, die Platte hüpft jetzt fröhlich in ihrem Schacht herum? :D
     
  8. Fippi

    Fippi Byte

    Hehe ne ganz so schlimm isses doch net^^

    bin nochmal auf spurensuche gegangen...also von der festplatte kommt das geräusch net und auch nicht vom disketten, dvd- und cd-laufwerk sondern von dem kleinen lautsprecher im mainboard...

    hab dann mal für ein paar minuten die batterie rausgenommen und wieder eingesetzt... der bleibt dann aber im ersten boot-fenster nach dem laufwerks-check check stehen mit der meldung "CMOS checksum error- Defaults loaded" und unten halt, dass ich mit F1 wieitermachen kann...
    Problem ist ja, dass ich nichts eingeben kann, die Tastatur ist auch nicht kaputt. Direkt nach dem einschalten blinken zwar kurz die Lämpchen auf und ich komm höchstens ins BIOS-Startfenster und dann reagiert der net mehr... Kann es irgendwie sein, dass ein virus das Mainboard lahmlegt?

    Im Konkurrenzforum ;-) wurd mir gesagt, ich soll ne neue Batterie reinmachen.
     
    Last edited: Feb 13, 2009
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Virus, der ein Mainboard lahm legt, ist mir nicht bekannt.
    Weshalb sollte es einer tun?

    Schließ lieber mal eine andere Tastatur an, am besten eine mit PS/2-Anschluss.
    Möglicherweise ist USB nicht aktiv und muss wieder im BIOS aktiviert werden.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich hatte gestern auf einem Rechner den gleichen Fehler (ntoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt). Ich habe den Rechner mit der Heft-DVD 12/08 oder 02/09 wieder gestartet. Der Rechner reagierte weder auf Maus noch auf Keyboard, aber das von der DVD angebotene Auswahlmenue hatte an erster Stelle "Windows von Festplatte" stehen. Man musste nur warten, bis timeout abgelaufen war, dann startete Windows. Ich habe danach mit der Suchfunktion nach ntoskrnl.exe gesucht und noch gut ein halbes Dutzend gefunden. Davon habe ich mir das neueste ausgesucht und das beschädigte in system32 ersetzt. Seitdem funktioniert alles wieder. Ich frage mich nur, was die Ursache der Beschädigung gewesen sein konnte. Aber das ist ein anderer Thread.
     
  11. Fippi

    Fippi Byte

    Da ist ne Tastatur mit PS/2-Anschluss dran... habs auch schon mit ner anderen ausprobiert... neue Batterie ist drin aber es hat sich nix gebessert...Vielleicht Mainboard kaputt?
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hast du dir den Beitrag Nr. 10 durchgelesen oder ist der dir zu lang? Du kannst ja dein Mainboard wechseln wenn du willst. Ich würde halt doch erstmal billigere Lösungen versuchen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page