1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ntsc nach PAL konvertieren?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by bavella1995, Apr 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Leider habe ich null-Ahnung von Videobearbeitung und weiß auch nicht mal sicher, ob die Lösung meines Problems überhaupt damit anzustreben ist...

    Also:

    Ich habe eine Video-DVD (divas Las Vegas - 2002), welche zunächst gar nicht in meinem dvd-player lief, weil dieser "disc-error" meldete (Original-dvd, Kenwood DVF 3060).

    Also hab ich die dvd per Clone DVD 2 und anyDVD kopiert. Ergebnis: läuft! - Leider läuft nun auch das Fernsehbild, weil mein Fernseher wohl kein ntsc kann...

    Frage:
    Ist es möglich/sinnvoll, die dvd erneut zu kopieren und vorher auf PAL zu konvertieren? - Mit welchem Programm am besten?

    Oder gibts andere, einfachere Möglichkeiten?
    ...na klar: neuen Fernseher kaufen... (scheidet leider aus...)


    Vielen Dank und viele Grüße,
    bavella
     
  2. cupcake

    cupcake Byte

    Hi,

    wenn er sich einfach nur ein backup von seiner eigenen DVD erstellt, hat das doch nichts mit illegaler raubkopie zu tun.

    zum problem:

    ich habe selbst einen ntsc-camcorder und mir stellte sich auch das problem der direkten wiedergabe am fernseher. fals du irgendwo noch nen videorekorder rumstehen hast, der nicht viel älter ist, als 2-3 jahre, dann versuch den mal zwischen dvd-player und fernseher zu schalten. viele videorekorder haben einen wandler mit dabei, auch schon ganz einfache, der dann ntsc als pal an den fernseher schickt.
    dennoch würde ich auch mal nach nem neuen dvd-player schaun.
    grad neu im MM: jvc für 77 eus

    take care
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ebenso gibt es die Möglichkeit aus NTSC PAL zu machen, und dabei auch zu deinterlacen (was aber beim Fernseher herzlich egal sein dürfte). Machbar ist das mit AviSynth. Dazu gibts aber Anleitungen, die Google ausspucken müsste. Ansonsten kannst du gerne den Deinterlace Teil "meines" Scripts haben.
     
  4. HiTec

    HiTec Byte

    Hi,

    es gibt die Möglichkeit NTSC sowie PAL Anteile auf eine DVD zu kopieren und diese über den normalen Player(DVD)abzuspielen.Der NTSC-Teil wird bei der Widergabe(Bild)etwas kleiner dargestellt.(Aber kein Qualitätsverlust)NERO macht dies.:)
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    oder eben...probiers mit dvd2svcd, siehe ^^^
     
  6. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Das Problem ist ja hier, daß PAL eine andere Zahl Halbbilder je Sekunde an den Fernseher sendet als NTSC. Konvertierung ohne Qualitätsverlust ist m.E. nicht so einafch möglich.

    Nun sehe ich noch 2 Möglichkeiten:

    1. entweder Du konvertierst mittels DVDx in (S)VCD, das wandelt problemlos um, aber eben nicht ins DVD-Format

    oder

    2. Du legst Dir noch einen weiteren Billig-DVD-Player zu, der Code-free ist und NTSC-Signale korrekt als PAL-Signal an deinen Fernseher weiterleitet. Die sind ja so um die 50 bis 100 Euro zu bekommen...

    mfg


    hoegi1973
     
  7. Hallo Sele!

    ... ist zumindest nicht meine Absicht, da ich ja die Original-CD/DVD-Komibo gekauft habe und leider der DVD-Player einen Error meldet.

    Also ist die DVD nicht ok (oder meine dvd-Player) und ich suche nun nach einer Möglichkeit, die dvd doch noch ansehen zu können.

    Ich tippe darauf, dass die dvd einen falschen Ländercode hat und das der dvd-player deshalb den error meldet. Wenn die dvd aus den usa kommt würde das auch das ntsc erklären.

    Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    bavella
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    mit dvd2svcd sollte das gehen (mindestens auf svcd ebene, aber es geht glaub ich auch mit dvds).
    probieren geht über studieren...:D
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass Du hier offen illegales Kopieren propagierst, ist Dir bewusst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page