1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nullmodem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schtiif, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schtiif

    schtiif Byte

    hallo zusammen

    wie lange darf ein nullmodem kabel höchstens sein? der händler sagte mir, das kabel dürfe höchstens 3m lang sein.

    gruess
    schtiif
     
  2. HLange

    HLange Kbyte

    Ja, sollte gehen!

    Ich würde Dir aber trotzdem zu nem richtigen Netzwerk raten, da es einfacher einzurichten ist und die Störanfallig deutlich geringer ist, als bei einer Nullmodem-Verbindung.
    Statt einer PCI-Karte kannst Du eine ISA-Netzwerkkarte nehmen; hier beträgt die Bandbreite maximal 10 Mbit/s. Über ein Nullmodemkabel gehen i.d.R. nur 115 kBit/s und das reicht gerade einmal für einfache Spiele; Dateien Übertragen und Drucken werden aber zur Qual.

    mfg Henning Lange
     
  3. schtiif

    schtiif Byte

    nullmodem kabel: female-female 3m
    1:1 Kabel: male-female 10m

    damit sollte es gehen, oder? das ganze kommt so etwa auf 30 sfr. (in dm sinds ein bisschen weniger).

    das ganze brauch um zwei pc zu vernetzen. da der eine pc aber älter ist, und keine pci plätze mehr frei hat (für ne netzwerkkarte), wollte ich es seriell verbinden. am paralleln port ist leider schon der drucker angeschlossen.
    das ganze brauch ich eigentlich nur so zum zwischendurch c&c oder AoE zu spielen (zu zweit).
    USB hat der ältere computer auch nicht, also fällt die variante über USB zu verbinden auch weg.
     
  4. Sicher das bei 5 Metern Schluss ist? Ich hab hier noch eines liegen das hat 10 Meter - darum auch meine Vermutung das erst bei 10 oder gar 15 Metern Schluss ist......muss doch mal das Tabellenbuch raussuchen oder so *gg*
     
  5. HLange

    HLange Kbyte

    Grundsätzlich ist es möglich, das Nullmodemkabel zu verlängern.
    Allerdings würde es sich von den Kosten dann fast schon lohnen, ein Netzwerk-Kit mit zwei Netzwerkkarten und einem Cross-over-Kabel, die z.T. schon für 70 DEM zu haben sind, zu kaufen. Das ist auf jeden Fall komfortabler und schneller als ein Nullmodemkabel.

    Oder gebrauchst Du es für einen besonderen Zweck, für den Netzwerk nicht möglich ist?

    mfg Henning Lange
     
  6. hm - dafür dürftest erstmal eine Kupplung brauchen, und die sind schwierig zu bekommen und darum wohl auch teuerer als ein entsprechendes Kabel. Damit würde es physisch gehen. Ob das aber auch funktioniert steht auf einem anderen Blatt.

    Derartig lange Nullmodemkabel sind aber auch nicht so ohne weiteres zu bekommen, ich fürchte da ist Eigenbau angesagt, oder eine längere Online-Suche.

    Wofür benötigst Du das Kabel denn?
     
  7. HLange

    HLange Kbyte

    Serielle Verbindungskabel können durchaus 30m und mehr lang sein, ohne daß es zu Problemen kommt. Das Problem ist vielmehr, woher man so ein Kabel bekommt; evtl. mußt Du Dir selbst ein Kabel mit Steckern zusammenbasteln. Bei parallelen Kabeln ist bereits nach 5m Schluß. Von der Bandbreite her ist ein paralleles Kabel vorzuziehen (etwa 10* so schnell wie seriell), so Du keinen Drucker am parallelen Anschluß betreibst.

    mfg Henning Lange
     
  8. schtiif

    schtiif Byte

    eigentlich bräuchte ich ein serielles nullmodemkabel von ca. 13m . ist es möglich ein 3 m nullmodem kabel und ein 1:1 serielles kabel hintereinander zu schliessen?
     
  9. Nö, Du kannst auch Nullmodem-Kabel in einer Länge von 5 Metern bekommen, insofern halte ich das mit den drei Metern für Blödsinn. Letztlich hängen die Teile am parallelen oder seriellen Port und müßten damit den Längenrestriktionen für eben diese unterliegen (parallel ca. 10 oder 15 Meter, seriell deutlich länger)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page