1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nullwerte in Liniendiagrammen

Discussion in 'Office-Programme' started by Lutz Weiss, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zellen ohne Inhalt aus einer Tabelle in Datei 1, werden in einem Diagramm in Datei 2 als Nullwerte dargestellt. D.h. bei einem Liniendigramm mit Daten für die Monate Jan. bis Dez. werden die Monate, für die noch keine Daten vorhanden sind trotzdem bereits als Linie ( und zwar mit dem wert Null ) im Diagramm dargestellt.
    Sind Tabelle und Diagramm in der gleichen Datei taucht das Problem nicht auf.

    Herzlichen Dank vorab für gute Ideen, wie das Problem behoben werden kann.

    L. Weiss
     
  2. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo Lutz,
    mir ist die Fragestellung nicht ganz klar. Anscheinend versuchst du, Daten aus 2 Mappen (Dateien) in einem Diagramm zu visualisieren. Grund unklar!
    Nimm doch diese Informationen in eine Mappe auf und erstelle entsprechend das Diagramm. Wenn du die Nullwerte vorerst nicht willst, reduziere den Markierungsbereich beim Erstellen des Diagramms.
    MfG
    Gruni
     
  3. Ich arbeite mit Excel 2000 ( In der Hilfefunktion wird nach dem Excel 2000 noch die Nummer 9.0.2812 angezeigt ).
     
  4. 1995

    1995 Kbyte

    Kann ich aus Excel8 (Office97, SP2) nicht bestätigen.
    Welche Excelversion verwenden Sie?

    mfg Fritz Weinel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page