1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur 1. DVD Brenner wird in WinXP erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by demage2, Mar 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. demage2

    demage2 Byte

    Hallo,
    ich hab ein problem mit meinen DVD Brennern.
    Ich hab mir letztens zwei neue DVD Brenner gekauf,
    hab Jumper gesetzt eins auf Master das andere auf Slave,
    hab es eingebaut. Jetzt wird aber nur ein Laufwerk in WinXP HE nur
    ein Laufwerk erkannt, jedoch im Bios beide.:mad:
    Wenn ich jetzt die Jumper tausche wird das andere angezeigt.:confused:
    Habe einmal LG GSA-H55L und LG GSA-H55N.
    Danke schonmal im Vorraus.
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @demage2!

    Sind die Brenner auch richtig angeschlossen?

    Also, der SLAVE-Brenner am 1. Pfostenstecker und der MASTER-Brenner am 2. Pfostenstecker (am Ende des Datenkabels)?

    Der blaue Pfostenstecker am anderen Ende des Datenkabels muss natürlich mit dem Mainboard verbunden sein.

    WICHTIG! Für diese Brenner ist unbedingt ein 80adriges Datenkabel erforderlich.

    Gruß

    @Alerich
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @demage2!

    Darüber hinaus empfiehlt es sich, beide Brenner aus dem Gerätemanager zu entfernen (deinstallieren). Nach derm Neustart wird Windows XP die Brenner dann neu einlesen.

    Gruß

    @Alerich
     
  4. demage2

    demage2 Byte

    ja hab an Slave am ersten also Mittleren Stecker und Master am Ende.
    Hab auch ein 80adriges Kabel. Das Problem ist ja das der Geräte Manager auch nur ein Brenner erkennt. Hab jedoch mal wie beschrieben deinstalliert hat aber nichts gebracht.:confused:
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...lasse doch bei dem "slave" LW doch mal den Jumper weg!
     
  6. demage2

    demage2 Byte

    Hab ich auch schon versucht bringt nichts.
    Stellt er dan automatisch auf Slave und Slave erkennt Win nicht
     
  7. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Versuche Einfach beide Laufwerke mit dem Steckplatz CS = Cable Select dann müsste es gehen. Ansonsten 1 Brenner falls frei an Master-Slave Kabel montieren den anderen an Sekundary-Master montieren.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...dann deinstalliere mal den Primären & Sekundären IDE-Kanal im Geräte-Manager unter IDE ATA/ATAPI.... Neustart des PC's ist nach der Deinstallation erforderlich....
     
  9. demage2

    demage2 Byte

    Hab ich gemacht, behebt das problem leider Nicht

    Hab ich gemacht bringt leider auch nix
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die Stromversorgung ist gesichert...?
     
  11. demage2

    demage2 Byte

    ja ist gesichert
     
  12. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Wenn Deine Angaben stimmen müsste es Funktionieren.
    Siehe nochmals im Bios nach ob das laufwerk noch Eingetragen ist und speichere die änderung mit F10 Notfalls setze alle 4 auf auto
    Setze jedes Gerät an einen Eigenen Strohmzweig
    Kontrolliere in der systemsteuerung Hardware ob keine treiberfehler Vorliegen
    Leihe Dir ein CD-Rom und teste die Schnittstelle damit
    Welche Ausgangsleistung hatt Dein Netzteil wirklich sind weitere Strohmverbraucher Angeschlossen zusatzlüfter USB Geräte ohne eigene Strohmversorgung ? ( Ventilatoren Lampen usw.)
    Hast Du die Cipsatztreiber auf dem neusten Stand ? es kann auch die möglichkeit bestehen, das der aspitreiber ev. Erneuert werden muss. Unter goole findest Du mehr Info. Hier ein Link
    http://download.freenet.de/download.php?file_id=4697&download=Adaptec Aspi Treiber
    PS. warte hier noch Meinungen anderer User ab. Ich bin mir nicht sicher ob er in der Startphase eine Funktion hat.
     
  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @demage2!

    So wie ich das sehe, kommen wir hier mit Deinen bisherigen Angaben nicht weiter.

    Bitte teile doch noch die Modellbezeichnung, den Hersteller und den CPU-Sockel Deines Mainboards mit.

    Hilfreich ist es auch, wenn folgende Fragen beantwortet werden:

    Ist für XP das Servicepack 2 installiert?

    Lassen sich bei beiden Brennern die Schubladen öffnen?

    Ist die Festplatte am primären IDE-Port und die Brenner am sekundären IDE-Port angeschlossen?

    Wer ist der Hersteller des Netzteils und wie sind dessen Leistungsdaten?

    Da das Problem evtl. auch am IDE-Controller liegen kann, empfiehlt sich ein Update der Chipset-Treiber. Des Weiteren ist es ein Versuch wert, im BIOS bei der Bootreihenfolge nur die Festplatte als Boot-LW auszuwählen und alle anderen LW zu deaktivieren.

    Gruß

    @Alerich
     
  14. demage2

    demage2 Byte


    Hab alles schon versucht geht leider immer noch nicht
    update hat auch nichts gebracht

    Also ich hab Sockel 939
    Service Pack 2
    ja die schubläden öffnen sich.
    Hab Update schon versucht bringt nichts.
    Bootreihenfolge hab ich schon gemacht.
    Wird immer noch nicht angezeigt.
    Mein Power Supply hat 470 Watt
    hier nachzulesen
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14374
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Bei mir war es die IDE-Controller Treibereinstellung.Im Gerätemanager
    sekundärer Kanal erweiterte Einstellungen war das 2.Gerät nicht aktiviert.
    Treiber deinstalliert,dann hardwarerkennung gestartet Treiber neu installiert
    I.O.

    MFG Mikelmon
     
  16. demage2

    demage2 Byte

    Ist aber alles normal
     
  17. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @demage2!

    Du hast wohl den CPU-Sockel des Mainboards mitgeteilt, nicht aber die Modellbezeichnung und den Hersteller.

    Wird im Geräte-Manager ein unbekanntes Gerät angezeigt?

    Es wäre schön wenn die Fragen auch vollständig beantwortet werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Da beide Geräte einzeln funktionieren und im Bios erkannt werden.
    Frage ich mich? Wird das funktionierende Laufwerk immer nur am selben Stecker erkannt und mit welcher Jumpereinstellung.

    Bei mir sind die Geräte mit 40Pin Stecker angeschlossen.
    Kann es sein das das Flachbandkabel verkehrtrum angeschlossen ist.
    Boardanschluss - Brenneranschluss ,dann kann es sein das die Geräte
    nicht richtig erkannt werden.War früher bein Diskettenlaufwerken so.
    Da war bei Laufwerk A (Bootlaufwerk)die mittleren kabel verdreht.

    MFG Mikemon
     
  19. demage2

    demage2 Byte

    Falsch rum geht doch garnicht oder
    Nein im Geräte Manager wird nichts angezeigt was damit zu tun haben könnte


    Es ist von Asus und ist das A8N-E
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Schau dir bitte das IDE Flachbandkabel genauer an.Beide Seiten lassen sich im Board einstecken.Ich habe den Fehler vor langer Zeit auch mal gemacht. Pin 1 ist zwar rot makiert aber die Stecker sind dann warscheinlich anders im Kabel angeschlossen.Durch mehrmaliges Umstecken hatte ich das Kabel warscheinlich wieder richtig angeschlossen und beiden Laufwerke funktionierten.

    MFG mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page