1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur 1 GB von 3 GB erkannt (Dell Inspiron)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KiaLi, Feb 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KiaLi

    KiaLi ROM

    Huhu liebes Pc-Welt Forum,

    meine Freundin hat in ihrem Dell Inspiron 1520 vor kurzem den RAM auf 3GB (1x 2048, 1x 1024) aufgerüstet. Leider werden davon nur die ursprünglichen 1024 erkannt, sowohl im Windows als auch im Bios.
    Jetzt wird natürlich der Mann losgeschickt um die blöde Technik zu reparieren, auch wenn der ebenso Techniklaie ist wie sie ;)

    Kommen noch andere Fehlerquellen als ein veralteten Bios in Frage? Die momentan installierte Version ist sehr alt, aber bei BIOS-Updates heißts ja das sie ne eher knifflige Sache sind, weswegen ich da vorher gerne auf Nummer sicher gehen würde, dass es nicht an einer anderen Kleinigkeit liegt.

    Rein theoretisch sollte der neue RAM (KINGSTON DDR2-RAM SO-DIMM, PC2-5300, 667MHz, KVR667D2S5/2G) ohne Probleme mit dem Mainboard zusammen funktionieren, oder? Dell selber empfiehlt 800MHz Ramsticks (http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&cs=dedhs1&sku=A1544907), aber wenn ich das beim nachlesen richtig verstanden habe dürfte kommts nichts auf die MHz an, sondern auf die Werte DDR2, SO-DIMM und PC2-5300?

    Entscheidende Frage: Gibts noch irgendetwas anderes das ich auf Fehler prüfen sollte, bevor ich mich ins Bios-Update reinkniee?

    Beste Grüße und vielen Dank für jede Hilfe,
    K.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Dell™ Inspiron™ 1520 Benutzerhandbuch steht doch ausdrücklich:
    und 800MHz wird nicht unterstützt, laut Handbuch steht dort:
    Wenn du schon dabei bist, prüfe deine Biosversion A0*:
    > http://support.euro.dell.com/suppor...d=-1&osl=ge&vercnt=6&os=WLH&checkFormat=false
    Dell Inspiron 1520 System BIOS, A09

    Versionsdatum: 14.07.2008
    Wichtigkeit: Empfohlen

    Dell Inspiron 1520 System BIOS, A08

    Versionsdatum: 23.05.2008
    Wichtigkeit: Optional

    Dell Inspiron 1520 System BIOS, A04

    Versionsdatum: 25.12.2007
    Wichtigkeit: Empfohlen

    Dell Inspiron 1520 System BIOS, A03

    Versionsdatum: 20.08.2007
    Wichtigkeit: Empfohlen

    Dell Inspiron 1520 System BIOS, A00
     
  3. Freeman247

    Freeman247 Byte

    MoinMoin...
    Sind die Ram-Riegel vom gleichen Hersteller? ...nicht alle Hersteller vertragen sich miteinander.
    Als erstes würde ich mal den 1 GB Riegel ausgebauen und nur den 2 GB Riegel testen, ob der läuft.
     
  4. KiaLi

    KiaLi ROM

    @mike_kilo

    Wenn ich das richtig verstehe heißt die gleiche Kapazität beide müssen jeweils entweder 1GB oder 2GB haben und die Kombi aus verschiedenen funktioniert auf garkeinen Fall? Damit wäre ja dann alles geklärt.

    Da hatte ich mich auch alleine am Dells Shop orientiert, der eben für den Inspiron 1520 RAM mit 800Mhz verkauft - aber vllt ist 1520 auch nicht gleich 1520. Im Endeffekt auch egal, weil der Kingston ja den richtigen Speichertyp hat.

    Bios Version ist momentan A04, also wie gesagt nicht das neuste.

    Danke für die Hilfe,
    K.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist der Kingston-Speicher für diese Notebook freigegeben ?

    Wie oft noch: Nicht jeder Speicher geht in jedem Mainboard. Man sollte nur diese nehmen die vom Mainboard-, PC- oder vom Speicherhersteller dafür freigeben sind.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das stimmt so nicht es heisst : DualChannel -> dh. das ein Pärchen = 2x1 od 2x2GB RAM Module eine höhere Datenbandbreite erreicht.
    Das Problem ist, wenn man 800mhz Riegel einbaut, und ein 667mhz Riegel drin hat, dass dies funktioinieren kann, muss aber nicht, wie Du siehst. Der Chipsatz unterstützt bis 667mhz und keine 800mhz, anständige Chipsätze können 800mhz auf 667mhz runtertakten, doch so wie es bei Deinem Lapi aussieht, klappt es nicht.

    Die Erneuerungen im Bios, wird nix von RAM Optimierung erwähnt, es kann schon sein, dass mit einem Bios Update das Problem lösen kann, doch es ist recht weit hergeholt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page