1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur 1394-LAN-Verbindung vorhanden, wie kriege ich eine Internetverbindugn her.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by noob222, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo,

    so etwas passiert mir zum ersten mal. XP neu installiert und habe nur eine Lan-Verbindung als "1394" stehen. Leider habe ich keinerlei Treiber oder deartiges von dem Rechner. Aufjedenfall habe ich mir gedacht, dass ich irgendwie auch mit dieser LAN-Verbindung eine Internetverbindung herstellen kann.

    Habe den Router direkt mit der Netzwerkkarte (was On-Board ist) angeschlossen, dann 1349-Lan aktiviert, nun steht dass die Verbindung hergestellt wurde. Aber diese Verbindung wird auch hergestellt wenn ich kein Kabel angeschlossen habe :-)

    ipconfig /all, zeigt mir folgende Meldung an "Windows IP-Configuration".

    Wenn ich Doppelklick unten rechts auf 1394-Lan mache und dann auf "Netzwerkuntestützung" gehe würden normalerweise dort die Werte wie IP-Adresse, Subnetzwerk, Standartgateway stehen. Aber hier steht auch nix.

    Da ich nicht mal mit ipconfig mir etwas angucken kann, gehe ich davon aus, dass er nicht erkennt, dass eine Netzwerkkarte angeschlossen ist oder?

    Also habe ich von einem Alten Rechner eine Netzwerkkarte (Intel PRO/1000 CT Network Connection) eingebaut, dieser wird auch erkannt (kann ich zumindest mit Everest sehen) aber ich kann nicht drauf zugreifen. Jegleiche "Neu Verbdinung" hestellen bringt mich auch nicht weiter. Auch wenn ich eine Breitbandverbindung herstelle (mit Passwort udn Benutzername) komme ich nicht weiter. Dort bekomme ich diese Standartfehlermeldung die mit 700 (oder so etwas) lautet.

    Nach wie vor steht bei mir nur die 1394-Lan-Verbindung.
    Mit Everest habe ich dann mal herausgefunden, wie die Netzwerkarte heißt: D-Link Fast Ethernet Adapter . Dieses 1394-LAN hat doch nichts mit der Netzwerkkarte zu tun bzw. ist doch nicht relevant um eine Internetverbindung herzustellen oder?

    Könnte es ein Treiberproblem sein?
    Habe mal jetzt im Internet nach Treibern für diese Netzwerkkarte (D-Link Fast Ethernet Adapter) gesucht und habe folgendes gefunden:
    http://www.treiberupdate.de/treiber/DLink.html.
    Welchen Treiber könnte ich benutzen, ich bin verwirrt welches ich nehmen könnte.

    Meine zweite Frage wäre, wie kann ich die zweite Netzwerkarte aktivieren beziehungsweise für diese Netzwerkkarte eine LAN-Verbindung herstellen?

    Kurz und knappt: Wie kann ich jetzt dafür sorgen, dass ich eine Internetverbindung herstelle?

    Vielen Dank




    Hier mal einige Auszüge aus Everest:
    Code:
    [ Andere Geräte / Ethernet-Controller ]
     
    		Geräteeigenschaften:
    			Gerätebeschreibung  	Ethernet-Controller
    			Hardwarekennung:     PCI\VEN_8086&DEV_1019&SUBSYS_80F71043&REV_00
    			Location Information  	PCI-Bus 2, Gerät 1, Funktion 0
    			PCI-Geräte  	Intel PRO/1000 CT Network Connection
     
    		Geräteressourcen:
    			IRQ  	05
    			Speicher  	FE9E0000-FE9FFFFF
    			Port  	CF80-CF9F 
    
    
    Netzwerkadapter:
    			1394-Netzwerkadapter  	5.1.2535.0
    			Parallelanschluss (direkt)  	5.1.2535.0
    			WAN-Miniport (IP)  	5.1.2535.0
    			WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport  	5.1.2535.0
    			WAN-Miniport (L2TP)  	5.1.2535.0
    			WAN-Miniport (PPPOE)  	5.1.2535.0
    			WAN-Miniport (PPTP)  	5.1.2535.0 
    
    [ Netzwerkadapter / 1394-Netzwerkadapter ]
     
    		Geräteeigenschaften:
    			Gerätebeschreibung  	1394-Netzwerkadapter
    			Treiberdatum  	01.07.2001
    			Treiberversion  	5.1.2535.0
    			Treiberanbieter  	Microsoft
    			INF-Datei  	net1394.inf
    			Hardwarekennung  	V1394\NIC1394 
    
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1394 hat nichts mit Lan zu tun, das ist der Firewire-Controller. Du brauchst die Chipsatztreiber von deinem PC-Hersteller. D-Link ist der Router, das hat auch nichts mit dem PC zu tun, du haste einen Intel-Lan-Chip onboard.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. noob222

    noob222 Byte

    Ok vielen Dank werde dann es mal ausprobieren und mich melden
     
  5. noob222

    noob222 Byte

    Mit dem Treiber für Intel PRO/1000 CT Netzwerkschnittstelle hat es funktioniert, danke für den Link.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page