1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur 3 statt 4 CPU Kerne aktiviert! AMD Phenom II X4 955

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Joschagah, Nov 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo,

    seit gerumer Zeit werden in meinem Rechner nur 3 statt 4 CPU Kerne aktiviert!
    Bei dem Prozessor handelt es sich um einen AMD Phenom II X4 955.
    Weitere Infos unter "Mein System".

    Ich erinnere, dass früher 4 Kerne aktiviert waren.
    An der Hardware habe ich nichts verändert.

    Im Gerätemanager werden nur 3 Kerne angezeigt und auch unter msconfig habe ich nur 3 Kerne zur Auswahl.
    Eine Überprüfung im BIOS ergab, dass tatsächlich "CPU´s activated" auf "manuell" stand und einer "disabled" gewesen ist.
    Daraufhin habe ich im BIOS alle Kerne "enabled" und beim Neustart werden wieder nur 3 aktive Kerne angegeben.

    Hat jemand eine Idee?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die CPU in einem anderen Mainboard testen? Werden dort im BIOS die 4 Kerne angezeigt, liegt es wahrscheinlich an deinem Mainboard. Werden auch nur 3 Kerne angezeigt, ist die CPU wahrscheinlich. :rip:
    "Ein Pferd mit 3 Beinen bringt auch noch sein Geld."
    Sprichwort eines Unbekannten
     
  3. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    leider habe ich kein Mainboard zum testen.
    Wenn die CPU gestorben ist meinst du aber nur den einen Kern, richtig?

    Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass wenn die Textmeldung beim Startup mich darauf aufmerksam machen würde, dass nur 3 Kerne aktiviert sind - ich hätte es nicht gemerkt. Was sind denn eventuelle Folgen davon? Muss ich mir Sorgen machen, solange wie mir die Leistung reicht?

    Irgendwo hier im Forum habe ich etwas von einem BIOS Reset gehört.
    Ist das einen Versuch wert?

    Wenn ja wie hoch sind da die Risiken das etwas schief geht?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Du kannst mal ein Bios-reset machen, dazu im Handbuch nachlesen. Allerdings musst du dann alles wieder nach deinen wünschen neu einstellen.

    Snake
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU läuft als Phenom X3 korrekt weiter, wenn nur der deaktivierte Kerne fehlerhaft ist.
     
  6. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    und meint ihr das die Erfolgsaussichten eines Bios-resets den Aufwand (für mich als Laien) lohnen?
    Möchte mir ungerne stundenlanges Basteln einbrocken, wenn es aus eurer Erfahrung vermutlich eh nicht viel bringt.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Es kann durch ein Biosreset wieder der 4 Kern freigeschaltet werden, falls irgendeine Bios einstellung nicht stimmt oder halt die CPU nur noch 3 Kerne zur verfügung stellt. Warum auch immer. Du kannst ja nach dem Biosreset die "Default-Werte" laden.

    Snake
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein BIOS-Reset ist kein großer Aufwand. Einfach mal machen. Es wäre doof, wenn die Hardware ausgetauscht würde, aber auch ein simpler BIOS-Reset geholfen hätte.
     
  9. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    ich habe Bedenken das nach meinem BIOS-reset das System nicht mehr geht.
    Habe soetwas halt noch nie gemacht.
    Risiken sind gering?
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, risiken sind gering. Dein PC läuft ja. Das schlimmste was passieren kann ist, das nach dem Reset halt wieder nur 3 Kerne erkannt werden. Dann ist höchst wahrscheinlich, so wei deoroller schon schrieb, der eine Kern defekt. Was ich eigentlich für unwahrscheinlich halte. Ist bestimmt irgendeine Bioseinstellung die nicht stimmt und dies kann mit dem Biosreset evtl. behoben werden, da erst mal die standardwerte geladen werden.

    Snake
     
  11. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Grüße Snake, vielen Dank.
    Jetzt weiß ich genug um mich ruhigen Gewissens an einen BIOS-reset zu wagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page