1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nur Ärger mit der GTX285!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Laubbraun, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Hallo.

    Ich habe ein Problem mit meiner neuen Grafikkarte:

    Zuerst hatte ich eine Gigabyte GTX285 --> hat gefiept, wurde zurückgegeben.

    Dann hab ich mir eine Zotac GTX285 bestellt --> hat gefiept, wurde umgetauscht.

    Jetzt habe ich die zweite Zotac GTX285 --> fiept, ich weiss nicht mehr weiter!!! :aua:


    Ich will eine Grafikkarte die zu meinem System von der Geschwindigkeit passt, aber nicht rumpfeift dass man Schädelweh bekommt.

    Mein System: Core i7920(mit Alpenföhn Brocken), ASUS P6T Deluxe, OCZ 6GB1333 DDR3, Enermax Modu82+ 650W, WD640GB Caviar Blue und Coolermaster CM 690.

    Ist alles schön leise bis die Grafikkarte anfängt. Am schlimmsten pfeift sie wenn Crysis bei so 35fps läuft.


    MfG
    Laubbraun
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sicher, daß es die Grafikkarte ist und nicht das Mainboard oder Netzteil auf Grund der (hohen) Belastung durch die Grafikkarte dafür verantwortlich ist?

    Alternativ: such mal auf der Karte die Spule, die fiepen könnte und probiere, ob Du sie durch leichten Druck zum schweigen oder wenigstens Änderung der Tonlage bringen kannst. Die grobe Suche könnte mit einer Papprolle vom Küchenpapier am Ohr ganz gut klappen.
    Und wenn Du keine Spule auf der Karte findest, dann such halt auf dem Mainboard weiter. Netzteil geht ja leider schlecht.

    Edit: kann sein, daß Du den Kühler der Karte dazu abbauen müßtest, weil der ja die Karte komplett bedeckt - dann wäre u.U. die Garantie hinüber :o
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Apr 7, 2009
  4. Rulz

    Rulz Kbyte

    Das Problem mit dem "fiepen" haben (fast) alle 55nm Karten.

    Ich würde den Rechner einfach von dir so wegdrehen, das du das Fiepen nicht mehr hörst.


    So habe ich es bei der GTX 260 (55nm) gemacht.

    Das Fiepen ist ja nur sehr schwach zu hören im Desktop Betrieb.

    Deutlich zu hören ist es ja eigentlich nur wenn die fps über 500 gehen.

    Oder mach einfach Musik an. ;)
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    GTX 295 wäre eine Möglichkeit, da hab ich noch nix von Fiepen gelesen.
     
  6. Rulz

    Rulz Kbyte

    Vllt. übertönt der Lüfter der GTX 295 einfach alles andere. ;-)

    Sry der musste sein.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Fiepen scheint bei NVidia, im Moment, in Mode zu sein, die GTX275-er Modelle sollen das auch haben. Deutet auf minderwertige Transistoren hin.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da würde ich ja jetzt mal fragen, warum die Boardpartner so einne Mist machen. Das Referenzdesign sagt ja nicht, das genau dieser Transistor/Spule/Wiederstand von dem oder dem hersteller genommen weren muss. Da sind die imho recht frei in ihrer auswahl.
    Andererseits liegts vieleicht nicht direkt am Bauteil, sondern am Layout.
    Mich würde interessieren ob z.B. EVGA Karten auch Fiepen, die meinen ja immer besonders hochwertig zu bauen.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  10. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ich denke auch das es am neuen Layout liegen kann.

    Würde auch keinen Sinn geben bei diesem (nicht wirklich teuren) Bauteil zu spaaren wenn sie dann damit rechnen müssen, dass 20% wegen des fiepen zurück gehen.
     
  11. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Also Karten mit Multi-Gpu kommen für mich nicht in Frage, da sie Mikroruckler haben.


    Die erste GTX285 von Gigabyte hat bei mir nur im Menü von Spielen gefiept. Ich hätte sie behalten sollen!
    Nur oberhalb von 500fps stimmt nicht ganz, sonst würde ja Crysis bei 30fps nicht fiepen. Aber genau da ist es bei mir besonders schlimm.
    Es kommt 100%ig von der Grafikkarte, da ich das Board auch schon umgetauscht habe.

    Wird die Zotac GTX285 AMP! vielleicht ein bisschen anders hergestellt oder ist es nur ein getaktetes Referenzdesign?



    Wie schaut es aus mit der Umtauschfrist wenn ich umgetauscht habe? Habe ich dann wieder 2Wochen Umtauschrecht?
     
  12. Rulz

    Rulz Kbyte

    Bei meiner Zotac GTX 260 hatte ich es nur oberhalb von 500fps, getestet habe ich das im Crysis Menü. (war bestimmt auch schon vorher da, nur wurde es merklich lauter ab ca. 500fps)

    Auf dem Desktop war es nur ganz leicht zu hören, da half das Wegdrehen des Gehäuses.


    Normal habe ich immer Musik an, deswegen viel mir das Fiepen im Desktop Betrieb erst ziemlich spät auf, als ich die Karte wieder abgeben musste.
    Kann deswegen keine näheren Angaben dazu machen.

    Bein testen von Crysis hörte ich das Fiepen wirklich nur im Menü. Wärend des Spielen hat man doch normal den Ton an.
    Zwar "spiele" ich eigentlich kaum, höchstens zum Testen oder auf Lans, trozdem denke ich das ich das Fiepen auch nicht nach längernem Spielen wahrgenommen hätte. Bei meinem ca. 10 minütigen Testen habe ich eigentlich nichts gehört.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Im Gegensatz zu ATI hat nVidia an der Problematik gearbeitet. Bei der GTX295 treten die Mikroruckler fast nicht mehr in erscheinung, außer man spielt mit hohem AA/AF auf nem Monitor jenseits von 1920x1200.
     
  14. mabuse

    mabuse ROM

    @ All Hallo.....
    @ Laubbraun Versuche mal den VSync im Treiber zu aktivieren.
    Ich habe den Tip aus einer Computerzeitung und könnte das Fiepen oder Zirpen verstummen lassen.

    Gruß , Veribor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page