1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nur als NTFS formatierbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sidewiner, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Hi,

    ich habe mir eine 3. Platte zugelegt und sie an IDE2 angeschlossen, hat auch alles wunderbar funktioniert.

    Aber: Ich kann die HD nur als NTFS formatieren, nicht als FAT. Das wär mir aber lieber, weil es etwas schneller ist.

    Kann mir einer von euch sagen, was ich flasch mache?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    30% Unterschied KÖNNTE man erreichen wenn:

    Bei der FAT32 1/3 des Plattenplatzes unbelegt ist
    + Die NTFS Partition Komprimiert ist
    + und so ca. 8 Kilobyte nicht belegt sind

    Im Normalbetrieb dürfte sich der Unterschied so bei 2-3 % einpendeln!

    j2x
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hast natürlich recht!

    Aber wenn zwischen NTFS und FAT(32) wirklich so ein enormer Unterschied wäre (Go4Gold\'s 30%), dann könnte NTFS 100x sicherer sein als FAT, keiner würde es verwenden.

    Natürlich stimmt es, daß NTFS gewaltig mehr Verwaltungsaufwand betreibt als FAT, allerdings bezweifle ich stark, daß sich das auf halbwegs modernen Rechnern in 2-stelligen Prozentbeträgen äußern würde! Soviel mehr Daten werden auch nicht geschrieben/gelesen. (Die CPU-Zeit, die für die Verwaltung draufgeht vernachlässige ich jetzt einfach mal).

    Wie bereits vorhin geschrieben habe, ist der Unterschied zumindest auf meinen Systemen nicht sonderlich groß. (wobei interessant ist, daß eine komprimierte NTFS Partition die höchste Übertragungsrate schafft, dafür ist sie aber bei der Zugriffszeit eher mäßig)

    mfg KazHar
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    NTFS: Journaling File System , Rechteverwaltung, Komprimierung (optional)

    FAT(32): 5 lächerliche Attribute und die Dateien selbst.

    Jetzt Rate mal wo der Zugriff schneller geht...

    (ich tippe mal auf FAT32)

    >>Außerdem: NTFS ist als Server-Dateisystem konzipiert, darf
    >>also garnicht so Schneckenlangsam sein.
    In diesem Punkt zählt auch nicht die Zugriffsgeschwindigkeit sondern die SICHERHEIT !

    J2x
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Oder liegst am gleichzeitigen Umstieg von WinME auf Win2K?
     
  6. -wmann

    -wmann ROM

    was für ein Blödsinn, wie hast du das den getestet???
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hmm.. ist mir ehrlichgesagt neu.

    Ich habe sowohl auf einem älteren Rechner (133 MHz) als auch auf einem etwas neueren (500 MHz) beide Dateisysteme laufen. Bei Benchmarks waren die maximal um 3-4% auseinander. Wobei aber interessanterweise nicht immer die FAT32-Partition die schnellere ist.

    Außerdem: NTFS ist als Server-Dateisystem konzipiert, darf also garnicht so Schneckenlangsam sein.

    mfg KazHar
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich hab selber die Erfahrung gemacht, das NTFS deutlcih (!) langsamer ist als FAT32! Ca. 30%!
     
  9. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Ja, sie ist 60GB groß.

    Den Aberglauben habe ich aus einem anderen Forum. Aber wenn es Aberglaube ist, dann benutze ich natürlich NTFS.

    Danke für die schnelle Antwort

    Christian
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ist Deine Festplatte zufällig größer als 32GB? MS hat in Win2k eine Sperre eingebaut, die verhindert, daß man Partitionen >32GB mit FAT32 formatiert (Spezifiziert ist FAT32 auf 2 Terabyte).

    Möglicherweise hat man "vergessen" diese Sperre in WinXP zu entfernen.

    Nebenbei: wo hast Du eigentlich den Aberglauben her, NTFS sei langsamer als FAT?

    mfg KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page